Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Stefan Berkholz

    Goebbels' Waldhof am Bogensee
    Raus in die Stadt!
    Goebbels' Waldhof am Bogensee
    Das ganze Ding ist ein Risiko
    • Robert Habeck gehört zu den interessantesten Stimmen der bundesdeutschen Politik. 2019 kürt das ZDF-Politbarometer ihn zum beliebtesten Politiker, nach der Bundestagswahl 2021 steht fest, dass der Quereinstieger aus Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren zum engsten Kreis der Entscheidungsträger*innen in der Berliner Republik zählen wird.Wie sich dieser Aufstieg erklärt, beleuchtet der Journalist Stefan Berkholz, der Robert Habeck lang begleitet und genau beobachtet hat. Wo kommt Habeck her, was hat ihn geprägt? Ob sich die Inhalte und die Ernsthaftigkeit, die er immer wieder einfordert, in unserer Ablenkungsgegenwart überhaupt transportieren lassen? Und ob wir Aufrichtigkeit in der Politik auch dann noch ertragen, wenn sie unseren Wohlstand infrage stellt? Auch davon handelt dieses facettenreiche Buch.

      Das ganze Ding ist ein Risiko
    • Goebbels' Waldhof am Bogensee

      • 175bladzijden
      • 7 uur lezen

      Rund 40 Kilometer nördlich von Berlin ließ sich Joseph Goebbels 1936 einen Landsitz errichten. Wenigen Blockhäusern folgten 1939 drei solide Steinhäuser, die der Propagandaminister als Amtssitz und Erholungsstätte nutzte. Nach 1945 gründete die FDJ hier eine 'Jugendhochschule' und baute die Kaderschmiede zu einer monumentalen Anlage aus. Stefan Berkholz legt die erste umfassende Dokumentation zur Geschichte dieses Ortes vor, der über Jahrzehnte von der Außenwelt abgeschirmt war. Hier schrieb Goebbels seine Reden, empfing Künstler und zensierte Filme. Später hielten Pieck, Honecker und Krenz hier ihre Reden. 1981 fand die Pressekonferenz von Bundeskanzler Schmidt während seines Besuchs in der DDR am Bogensee statt. Bis heute ranken sich Mythen um das Gelände: Von 'Lustschloss' bis Ausbildungscamp für PLO-Kämpfer reichen die Mutmaßungen. Der Autor bringt Licht ins Dunkel und stützt sich auf zeitgenössische Quellen und Erinnerungen von Zeitzeugen.

      Goebbels' Waldhof am Bogensee