Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stephan Schwarz

    Stephan Schwarz creëert meeslepende misdaadromans, waarbij hij vaak elementen uit zijn uitgebreide wereldreizen verweeft. Zijn werk kenmerkt zich door ingewikkelde plots en een diepe betrokkenheid bij maatschappelijke vraagstukken. In samenwerking met zijn uitgeverij bevordert Schwarz sociaal engagement, wat een doordachte en relevante dimensie toevoegt aan zijn spannende verhalen.

    Der Stellenwert interkultureller Kompetenz. Personalentwicklung als Bestandteil internationaler Marketingstrategien in deutschen Großunternehmen
    Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel
    Krötenmord. Kriminalroman mit Elektroauto-fahrenden Kommissaren
    Blonder Kaviar
    An immersed boundary method for particles and bubbles in magnetohydrodynamic flows
    Electrified
    • Electrified

      Electric vehicle driving inspectors

      4,0(9)Tarief

      Frankfurt, East Port - 7.00 a. m.: The dead body of a chemical consulting manager is found in a car. Is it suicide? Or murder? Chief Inspector Felix Büschelberger, who devotes his spare time to saving toads, and his technology-enthused Italian colleague, Emilio, set out to unearth the truth. Together with the rest of their tea-drinking team, they chase countless leads in their agile electric vehicle on an unpredictable journey that takes them to Italy and as far as Kenya. Buth their road is paved with bumps and dead ends. A reconstruction of the circumstances seems impossible.

      Electrified
    • A numerical method for the phase-resolving simulation of rigid particles and deformable bubbles in viscous, magnetohydrodynamic flows is presented. The approach features solid robustness and high numerical efficiency. The implementation is three-dimensional and fully parallel suiting the needs of modern high-performance computing. In addition to the steps towards magnetohydrodynamics, the thesis covers method development with respect to the immersed boundary method which can be summarized in simple words by „From rigid spherical particles to deformable bubbles of complex shape“. Bubble interaction is addressed as well including bubble collision and coalescence and a new coalescence model is introduced. Applications of the method comprise simulations of the rise of a single bubble and a bubble chain in liquid metal with and without a magnetic field highlighting the major effects of the field on the bubble dynamics and the flow field. The effect of bubble coalescence is quantified for two closely adjacent bubble chains.

      An immersed boundary method for particles and bubbles in magnetohydrodynamic flows
    • Blonder Kaviar

      Kriminalroman mit Elektroauto fahrenden Kommissaren

      4,8(9)Tarief

      Frankfurt: Ein brutaler Mord führt Hauptkommissar Büschelberger und sein Team direkt in das halbseidene Milieu und die erschreckenden Abgründe menschlicher Begierden. Auf finsteren und verborgenen Seiten des Internets ist ein Menschenleben nichts wert, besonders wenn es dem schnellen Geld im Weg steht oder der puren Lusterfüllung dient. Voller Entsetzen entdecken die Kommissare eine unbekannte Welt mitten in ihrer Stadt. Im Laufe der Ermittlungen taucht ein dunkles Geheimnis aus Büschelbergers Vergangenheit auf, von dem bisher selbst sein bester Freund Emilio nichts ahnte. Wenn die Kommissare diesen Fall lösen wollen, muss sich der Hauptkommissar seiner Vergangenheit stellen. Nur welche Rolle spielt dabei die neue Kollegin aus Osteuropa dabei?

      Blonder Kaviar
    • Hauptkommissar Felix Büschelberger und sein Kollege Emilio ermitteln nach dem Tod eines Rasers, der mit einer Umweltschutzgruppe in Verbindung steht. Ihre Nachforschungen führen sie von Deutschland über Italien bis nach Kenia, wo sie auf politische Machenschaften stoßen. Ein spannender Kriminalroman mit interessanten Charakteren und einem Hauch Elektromobilität.

      Krötenmord. Kriminalroman mit Elektroauto-fahrenden Kommissaren
    • Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel

      Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830

      • 636bladzijden
      • 23 uur lezen

      Die Untersuchung beleuchtet die Zeit der Restauration in der Schweiz und hinterfragt, ob diese Periode als grundlegende Zäsur oder vielmehr als Fortsetzung bestehender politischer Strukturen betrachtet werden sollte. Durch die Analyse politischer Entwicklungen, gesellschaftlicher Veränderungen und regionaler Unterschiede wird ein differenziertes Bild der politischen Landschaft der Schweiz in dieser Zeit gezeichnet. Die Autorin oder der Autor geht auf zentrale Ereignisse und Akteure ein, die das politische Geschehen prägten, und bietet somit eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einem entscheidenden Kapitel der Schweizer Geschichte.

      Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel
    • Interkulturelle Spannungen und Missverständnisse sind häufige Ursachen für Probleme in der internationalen Zusammenarbeit, insbesondere in großen global agierenden Unternehmen. Die Diplomarbeit untersucht die Schnittstellen zwischen Marketing und Kultur, wobei der Fokus auf dem Einfluss kultureller Unterschiede auf die Unternehmensführung gelegt wird. Besonders im Beziehungsmarketing ist ein tiefes Verständnis der Kultur entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg. Die Arbeit beleuchtet, wie kulturelle Aspekte das Marketing beeinflussen und welche Strategien Unternehmen entwickeln können, um interkulturelle Herausforderungen zu meistern.

      Der Stellenwert interkultureller Kompetenz. Personalentwicklung als Bestandteil internationaler Marketingstrategien in deutschen Großunternehmen
    • Buddha-Coaching

      Spirituell und erfolgreich in Leben und Beruf

      Selbstcoaching zur Persönlichkeitsentwicklung mit buddhistischer Psychologie - von den erfahrenen Leadership-Expert*innen Geschäftlicher Erfolg und Spiritualität – ist das miteinander vereinbar? Oder muss man, um beruflich erfolgreich zu sein, bei den eigenen Werten ein Auge zudrücken? Im Spannungsfeld zwischen guten Absichten und der harten Realität bleiben Ideale häufig auf der Strecke. Dass es auch anders geht, zeigen die beiden Leadership-Expert*innen in ihrem neuen praktischen Ratgeber. In „Buddha-Coaching“ verbinden Cornelia und Stephan Schwarz die Grundlagen buddhistischer Psychologie mit ihrer über 30-jährigen Erfahrung im Führungskräfte-Training. Sie zeigen u.a. wie man den Geist trainieren kann, um charismatisch auch schwierige Meetings zu leiten, wie echter Team-Spirit mit Achtsamkeit ganz natürlich entsteht und wie Meditation Entspannung und Ruhe bringt und den Blick aufs Wesentliche schärft. Mit konkreten Fallbeispielen aus dem beruflichen Alltag und praktischen Anwendungen wird anschaulich erläutert, wie höchste Energie, Kreativität, Disziplin, Kraft und Erfolg aus einem tiefen Gefühl innerer Stärke entstehen.

      Buddha-Coaching
    • Eigentlich wollte Felix Büschelberger einen entspannten Urlaub auf einem Weingut in der Toskana verbringen. Doch als ein anderer Gast ermordet wird, muss der Frankfurter Bulle der italienischen Polizei helfen. Die Spur führt die Ermittler in eine finstere Vergangenheit. Die Ereignisse setzen einen alten Geheimplan, der das Gesicht Europas für immer verändern soll, in Gang. Büschelbergers Gegner ist mächtiger als jemals zuvor und hat beste Kontakte in höchste Regierungskreise. Kann der Hauptkommissar diesen Kampf gewinnen?

      Götterdämmerung
    • Der kleine Habi träumt schon seit langem davon, einmal mit seinem berühmten Cousin Rudolph mit dem Schlitten des Weihnachtsmannes auf große Fahrt zu gehen. Doch leider ist er noch viel zu klein. Also schleicht er sich eines Tages an Bord und genießt sein Abenteuer, bis er vom Schlitten fällt. Verzweifelt versucht Habi nun, wieder nach Hause zu kommen. Auf seiner Reise lernt er den Freund fürs Leben kennen und gemein-sam erleben die beiden die verrücktesten Abenteuer. Wird Habi es zurück zum Nordpol schaffen? Ein bezauberndes Kinderbuch für alle, die noch träumen können.

      Die Abenteuer des kleinen Habi