Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michaela Knümann

    Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
    Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
    • Couponing im Lebensmitteleinzelhandel

      Grundlagen Praxis Perspektiven 2. aktualisierte Auflage

      • 152bladzijden
      • 6 uur lezen

      Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Thema Couponing ist in Deutschland aktuell wie kaum ein an­deres im Bereich Marketing. Für den Lebensmitteleinzelhandel könnte der verstärkte Einsatz von Coupon-Aktionen eine Alterna­tive zum harten Preiskampf eröffnen, die Industrie, Handel und Kunden gleichermaßen zufrieden stellt. Bisher bestehen jedoch, z. B. durch die mangelnde Berücksichtigung wichtiger Faktoren, in vielen Unternehmen noch Umsetzungsschwierigkeiten. Michaela Knümann bietet mit ihrem Buch einen umfassenden, sachkompetenten und verständlichen Überblick zum Thema Cou­poning. Themen wie die Behandlung verschiedener Käuferschich­ten, die sach- und zielorientierte Einführung des Couponings im Unternehmen sowie die Auswertung von Aktionen werden von der Autorin detailliert beschrieben. Daneben werden u. a. Bereiche wie CRM, Clearing sowie aktuelle Trends bei den Erscheinungs­formen von Coupons berücksichtigt und durch zahlreiche Beispiele sowie Praxistipps ergänzt. Zwei Experteninterviews im Anhang des Buches bieten zudem einen kritischen Blick auf die Möglichkeiten und Grenzen des Couponings in Deutschland. Das Praxishandbuch verbindet einen systematischen Einstieg in das Thema Couponing mit strategischen Handlungsempfehlungen und richtet sich damit an Entscheidungsträger in Handel, Industrie und Marketing.

      Couponing im Lebensmitteleinzelhandel
    • Das Thema Couponing ist in Deutschland aufgrund von Gesetzesänderungen seit Sommer 2003 besonders relevant im Marketing. Die erste Couponing-Welle offenbarte, dass viele Unternehmen bei der Umsetzung durch Fehlplanung und das Ignorieren wichtiger Faktoren vor großen Herausforderungen stehen. Diese Diplomarbeit dient der Systematisierung des Gebiets und fungiert als Handbuch für die rechtliche Bewertung sowie als praktischer Leitfaden für Industrie und Handel. Sie enthält zahlreiche Beispiele, Tipps und Ideen, die auch CRM, Clearing und moderne Coupon-Formen umfassen. Theoretische Grundlagen werden mit praktischen Umsetzungshinweisen kombiniert. Detailliert werden die Behandlung verschiedener Käuferschichten, die sachliche Einführung des Couponings im Unternehmen und die Auswertung von Aktionen behandelt. Das oft vernachlässigte Thema CRM wird eng mit Couponing verknüpft. Zudem werden Überlegungen zur Preisbindung bei Tabak, Büchern, Zeitschriften und Pfand angesprochen. Die in bisherigen Studien und Büchern getroffenen Aussagen werden kritisch diskutiert. Abschließend wird ein interessantes Interview mit Hermann Heitkämper präsentiert, der langjährige Erfahrungen in großen Handelsunternehmen gesammelt hat und diese nun als Berater einbringt.

      Couponing im Lebensmitteleinzelhandel