Obsolete Angels erzählt fantasievolle Geschichten über Orte und ihre geheimnisvollen Bewohner: verletzbare Maschinenwesen, die einst zur Erleichterung des Lebens oder für zurückgezogene Seelen konzipiert wurden. In Zusammenarbeit mit Kostümdesignern und Make-Up Artists entstanden atemberaubende Objekte. Durch die Kombination aus Fotografien und dreidimensionalen Objekten werden die Protagonisten lebendig und geheimnisvolle Orte real. Diese Sammlung entführt in eine faszinierende Fantasiewelt, die jeden in ihren Bann zieht. Nach dem Erfolg des ersten Bild- und Erzählbandes „Wahre Märchen“, das zum Buch des Jahres 2008 gewählt wurde, präsentiert die Autorin erneut eine gelungene Symbiose aus ausdrucksstarken Fotografien und fesselnden Texten. Der prächtige Bildband enthält exklusive Geschichten bekannter Autoren und öffnet die Traum- und Gedankenwelt einer beeindruckenden Fotografin. Unterstützt wurde sie von Markus Bär mit wunderbaren Zeichnungen und Arthemis Maskenbild, die für große Teile der Ausstattung sorgte. Zu den beitragenden Autoren zählen Christian von Aster, Dirk Bernemann, Markus Heitz und viele mehr. Auch namhafte Künstler standen für diesen Bildband Modell, darunter Ayse Aymann, Carmen & HR Giger und Chris Pohl.
Annie Bertram Boeken




Wahre Märchen
Märchen aus einer anderen Zeit
Wahre Märchen ist der legendäre Bildband der beeindruckenden Fotokünstlerin Annie Bertram. Mit ihren Bildern setzt sie nicht nur zahlreiche Bands in Szene, sondern auch sagenumwobene Märchen. Mit ihrem einzigartigen Stil fängt sie die Märchen auf eine ganz spezielle Weise ein. Unterstützt wurde Annie Bertram von namhaften Autoren, die den Bildern exklusive Geschichten gaben. Darunter finden sich unter anderem Dirk Bernemann, Jeanine Krock, Andreas Kurz, Christian von Aster, Jana Krivanek, Marion Altwegg, Yasha Young und Elena Restayn sowie Nicolaus equiamicus! Diese Märchensammlung ist ein ganz besonderes Buch für Liebhaber wunderschöner Fotokunst und extravaganter Märchen in einem unvergleichlichen, neuen Gewand.
Märchen begleiten die Menschheit, schon seit es mündliche Überlieferungen gibt. Sie erheben keinen Anspruch auf Wahrhaftigkeit, schweben zeitlos im Raum und sind uns doch stets moralische Stütze oder bewahren uns vor schlechten Erfahrungen. Jedes Kind kennt die Märchen der Brüder Grimm, Hans Christian Andersens, Wilhelm Hauffs und all der namenlosen Autoren, die im Laufe der Geschichte wundersame Begebenheiten vom einen zum anderen weitergegeben haben.§Was aber geschieht, wenn elf Autoren und eine Fotokünstlerin ganz unvoreingenommen auf das Thema treffen?§Für dieses außergewöhnliche Projekt konnten unter anderem Deutschlands erfolgreichster Fantasy-Autor, Markus Heitz, der Meister des dunklen Humors, Christian von Aster, sowie die Gewinnerin des Literaturpreises SERAPH 2014, Ju Honisch, gewonnen werden. Julia Becker, Oliver Graute, Diana Kinne, Lea Melcher, Iris Meyer, Björn Springorum, Isa Theobald und Rona Walter komplettieren das Autorenteam. §Wahre Märchen II erinnert an die jahrtausendealte Tradition des Geschichtenerzählens und ruft uns ins Gedächtnis, dass Märchen uns auch heute leiten und unterstützen können und keineswegs nur etwas sind, womit man kleine Kinder erschreckt.§Mit ihrem Blick für das Besondere rückt Annie Bertram die Märchenstoffe in ein neues Licht, das oft erst auf den zweiten Blick Abgründe enthüllt oder einfach verträumt, emotional und schlicht fantastisch ist.