Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christian Feist

    Sasgar
    Strategische Bewertung internationaler Unternehmensakquisitionen in der Energiewirtschaft
    Nudes
    Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen
    9 women
    A numerical model for cracking of plain concrete based on the strong discontinuity approach
    • Der Fotograf Christian Feist zeigt in seinem mittlerweile vierten Buch neun attraktive und charismatische Frauen in neun Bildstrecken. Das Buch ist eine konzeptionelle Arbeit, bei der alle Models zwar im gleichen Raum, jedoch mit unterschiedlichen Requisiten zu unterschiedlichen Jahreszeiten fotografiert wurden.

      9 women
    • Daß sich im geltenden Völkerrecht multilaterale Verträge nicht nur wegen der Zahl ihrer Vertragsparteien von zweiseitigen Abkommen unterscheiden, kann mittlerweile als gesicherter Bestand des Völkerrechts gelten. Das Völkerrecht entwickelt sich mehr und mehr von einem Koordinationsrecht zu einem Kooperationsrecht, das vermehrt zum Regelungsinstrument des multilateralen Vertrages im Sinne einer internationalen Legislative greift. So wird auch im Rahmen dieser Arbeit davon ausgegangen, daß mehrseitige Abkommen, etwa zum Schutz der Menschenrechte oder der Umwelt, eine andere Rechtsnatur haben als zweiseitige Austauschverträge. Ausgehend von dieser These stellt sich die Frage, ob die Regeln des allgemeinen Rechts der Verträge zur einseitigen willkürlichen Vertragsbeendigung unterschiedslos anwendbar sind auf alle Verträge oder ob den verschiedenen Rechtsnaturen Rechnung getragen wird. Es stellt sich heraus, daß das allgemeine Recht der Verträge, so wie es in der Wiener Vertragsrechtskonvention kodifiziert ist, von Verträgen als Bündel korrespondierender Rechte und Pflichten im Sinne eines Austauschverhältnisses ausgeht. Die bisherigen Regeln können daher nicht immer den besonderen Rechtsnaturen multilateraler Verträge Rechnung tragen. Im Ergebnis kann daher festgestellt werden, daß das Allgemeine Recht der Verträge die Entwicklung zum Kooperationsrecht nur unvollständig nachvollzogen hat und nach wie vor eher Züge eines Allgemeinen Schuldrechts trägt.

      Kündigung, Rücktritt und Suspendierung von multilateralen Verträgen
    • Christian Feist präsentiert in diesem Bildband eine vielfältige Auswahl seiner besten Aktfotos aus den Jahren 2000 bis 2007.

      Nudes
    • Internationale Unternehmensakquisitionen in der Stromwirtschaft nahmen in den letzten Jahren rasant zu. Die Forderung nach Wachstum seitens der Investoren sowie mangelnde Möglichkeiten organischen Wachstums beschleunigten diese Entwicklung zunehmend. Mittlerweile ist die Expansionswelle in der Branche jedoch wieder abgeebbt, und Ernüchterung kehrte angesichts der vielfach unbefriedigenden Resultate ein. Die Werthaltigkeit dieser Expansionsstrategien wird mehr und mehr in Frage gestellt – und dies nicht zu Unrecht. Im Rahmen dieser Arbeit wurden die 27 wichtigsten internationalen Akquisitionen der weltweit führenden Stromkonzerne untersucht, was in etwa 44 Prozent des getätigten internationalen Transaktionsvolumens seit 1998 entspricht. Für die Untersuchung wurde eigens ein Bewertungsmodell in Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen und Investmentbanken entwickelt. Mit Hilfe des Bewertungsmodells lassen sich - Synergiepotenziale für die Wertschöpfungsstufen Erzeugung, Handel, Übertragung, Verteilung, Vertrieb und Verwaltung prognostizieren, - maximal zu bezahlende strategische Prämien ermitteln, - Wertgenerierungspotenziale einzelner Akquisitionen abschätzen, - sowie Regionalmarktstrategien inklusive notwendiger Investitionsbudgets ableiten.

      Strategische Bewertung internationaler Unternehmensakquisitionen in der Energiewirtschaft
    • Dies ist das erste Buch des Fotografen Christian Feist, veröffentlicht unter dem Künstlernamen „Sasgar“. Es beinhaltet die beiden Fotogeschichten „Die Rivalin“ und „Der Spanner am See“.

      Sasgar