Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Simone Becker

    Soziale Arbeit und Systemtheorie
    Sport zur Gesundheitsförderung oder treiben nur Gesunde Sport?
    Aktiv und gesund?
    Écouter
    Sport als Massenphänomen?
    Motivation von Mitarbeitern
    • Motivation von Mitarbeitern

      nach der Etablierung von Profit-Center-Strukturen - Grundlagen, Einfluss und Ausblick

      • 84bladzijden
      • 3 uur lezen

      Die Untersuchung fokussiert sich auf die Arbeitsmotivation von Mitarbeitern in Profit Centern und beleuchtet die grundlegenden Prinzipien, die bei der Umstrukturierung von Unternehmensbereichen zu beachten sind. Es werden zentrale Faktoren wie Entlohnung, Führung, Gruppendynamik, Arbeitsinhalt und -zeit analysiert, die die Motivation beeinflussen können. Zudem wird die Bedeutung der gesetzlichen Mitbestimmung für die Mitarbeiter dargestellt und durch Praxisbeispiele veranschaulicht. Die Arbeit richtet sich an Personalmanager und Unternehmensberater im HR-Bereich.

      Motivation von Mitarbeitern
    • Sport als Massenphänomen?

      Eine empirische Untersuchung mit dem Bundes-Gesundheitssurvey 1998

      • 180bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die Handlung dreht sich um einen spannenden Kriminalfall, der von einem engagierten Ermittlerteam aufgeklärt werden muss. Die Protagonisten sind mit komplexen Charakteren ausgestattet, die sowohl persönliche als auch berufliche Herausforderungen meistern müssen. Intrigen und überraschende Wendungen halten die Leser in Atem, während die Themen von Gerechtigkeit und Moral im Vordergrund stehen. Die Erzählung bietet nicht nur spannende Ermittlungsarbeit, sondern auch tiefere Einblicke in die menschliche Psyche und die Dynamik zwischen den Charakteren.

      Sport als Massenphänomen?
    • Chresto. Ihr kompetenter Französischspezialist. Das heißt Zahlreiche und vielfältige Übungen zum Hörverstehen Motivierende, an den Lernstand angepasste Hördokumente Zum gezielten Ausbau der Hörverstehenskompetenz Je ein Übungsplan zu den Lehrwerken Découvertes und À plus! und damit der ideale Begleiter zum Unterricht – Welche Aufgabe passt zu welcher Lektion meines Schulbuchs? Detaillierter Lösungsteil Reihe „Écouter“ - Schritt für Schritt zum Hörverstehensprofi! Chresto-Verlag. Ihr kompetenter Französischspezialist.

      Écouter
    • Aktiv und gesund?

      • 480bladzijden
      • 17 uur lezen

      Sport gilt in westlichen Industriegesellschaften als ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung. Der Sammelband ist im Rahmen des DFG-Projekts „Der Einfluss der Gesundheit und gesundheitlicher Einschränkungen auf die sportliche Aktivität im mittleren und höheren Erwachsenenalter“ entstanden. Autoren verschiedener Disziplinen beleuchten den Zusammenhang von Sport und Gesundheit aus unterschiedlichen Perspektiven. Einerseits werden Effekte sportlicher und körperlicher Aktivität auf verschiedene Aspekte der Gesundheit behandelt. Zum anderen sollen Veränderungen der Sportaktivität in Folge vom Auftreten von Erkrankungen analysiert werden. Weitere Beiträge behandeln die Frage, wie sich Sport und Bewegung fördern lassen. Es werden sowohl Ergebnisse aus qualitativen als auch aus quantitativen Untersuchungen berichtet.

      Aktiv und gesund?
    • Sport zur Gesundheitsförderung oder treiben nur Gesunde Sport?

      Eine empirische Längsschnittanalyse

      • 304bladzijden
      • 11 uur lezen

      Auch auf Grund der gestiegenen Lebenserwartung und der damit einhergehenden Erhöhung der Krankheitskosten steigt die Bedeutung der Sportaktivität zur Gesundheitsförderung ständig. Die Sportaktivität ist insbesondere in westlichen Industriegesellschaften ein gesellschaftlich akzeptiertes Mittel zur Gesundheitsbeeinflussung, und auch weltweit existieren wenig Zusammenhänge, die in den verschiedenen Gesellschaftsordnungen so unkritisch akzeptiert werden, wie die Auffassung, dass Sport gesund ist. Da sich jedoch auf der Grundlage der meisten Studien keine kausalen Aussagen zur komplexen Wechselwirkung von Sport und Gesundheit treffen lassen, stellt sich die Frage, ob Sportler gesünder sind, weil sie Sport treiben, oder ob Gesunde einfach mehr Sport treiben.

      Sport zur Gesundheitsförderung oder treiben nur Gesunde Sport?
    • Die systemische Beratung ist ein inzwischen einschlägiger theoretischer und praktischer Wirkungsbereich der Sozialen Arbeit und in den verschiedensten Handlungsfeldern anzutreffen. Doch nicht überall hat das Systemdenken Einzug erhalten - sei es aus Gründen mangelnder finanzieller Möglichkeiten, fehlender Sachkenntnis, des Desinteresses oder der Ablehnung heraus. Mögliche Anlässe dafür werden im Rahmen der vorliegenden Forschungsarbeit thematisiert. Im Vordergrund steht die Fragestellung, aus welchem Grund bereits vielfältig nach dem systemischen Paradigma praktiziert wird bzw. was die Systemtheorie der Sozialen Arbeit darbieten kann. In einem interpretativen Zugang sollen das Bedeutungs- und Handlungsfeld drei verschiedener Pädagogen, die sich in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit systemisches Denken zur Aufgabe gemacht haben, ergründet werden. Dabei steht zur Debatte, ob und wie sich durch das Selbstorganisations-Paradigma ihre Selbstdefinitionen verändert haben. Von Interesse ist ebenso die Bedeutung für die Akteure selbst, d. h. die Motive und Intentionen, die sich innerhalb eines Handlungsfeldes herausbilden.

      Soziale Arbeit und Systemtheorie
    • 35 abwechslungsreiche Touren für Einsteiger und Fortgeschrittene.

      Nordic Walking