Beate Littig Volgorde van de boeken






- 2004
- 2001
Feminist Perspectives on Environment and Society
- 204bladzijden
- 8 uur lezen
Focusing on the intersection of gender and environmental issues, this book provides a thorough exploration of environmental sociology through a feminist lens. It critiques traditional sociological theories, highlighting the marginalization of feminist perspectives, particularly ecofeminism. The text discusses key concepts of nature-society relationships, examines human-nature interactions in areas like work and consumption, and outlines environmental political strategies. It culminates in a proposal for gender-sensitive socio-ecological research, advocating for a more inclusive approach to environmental studies.
- 1998
- 1995
Gegenstand dieser Arbeit ist das Alltagsverständnis von Umweltbewußtsein. Ihre empirische Grundlage bilden 29 qualitative Interviews zur Verkehrsmittelnutzung (u. a. auf dem Arbeitsweg), zum Umweltbewußtsein und zum persönlichen Umweltverhalten. Die Analyse dieses Datenmaterials und die Verarbeitung handlungstheoretischer Überlegungen resultieren in der Kennzeichnung von Umweltbewußtsein als kollektives Deutungsmuster, in einer Typologie umweltbewußten Handelns im Alltag, in der Betrachtung der Funktionsweisen umweltbewußter Handlungsrhetorik sowie in der Beschreibung der Gesundheits- und Naturauffassungen, die mit Umweltbewußtsein verbunden sind.