View the most frequent impurities in Commercial Grain at a glance: this poster contains high-quality macroscopic photographs of the main cereals showing a variety of the most frequently occurring impurities (Besatz). An excerpt from the EU-Regulation (EG) No. 824 in the bottom part and an extensive explanation allow for a quick classification of the impurities. Definitions of impurities are given together with a description of constituents which are not part of pure grain and the licenced maximum amount allowed by the EU.
P. Schwarz Boeken



Das Poster enthält die Grundgetreide und eine Auswahl der in der Praxis immer wieder nachgewiesenen, wichtigsten Verun-reinigungen im Saatgetreide einschließlich der in der Saatgut-verordnung aufgeführten Arten. Die Darstellung bietet direkte Vergleichsmöglichkeiten mit ähnlichen Arten und unterstützt damit die Bestimmung. Die Fotos sind mit dem botanischen Namen entsprechend der ISTA-Nomenklatur bezeichnet. Ein Index der Artennamen in Englisch, Französisch, Spanisch und Deutsch erlaubt ein zuverlässiges Auffinden des dazugehörigen Fotos. Als zusätzliche Fachinformation sind die Europäischen Richtlinien zu den Anforderungen an den Feldbestand bei Saatgutvermehrungen sowie an die Beschaffenheit des Saatgutes aufgeführt.
Diese Wandtafel enthält exzellente makroskopische Farbaufnahmen der Grundgetreide und eine Auswahl der in der Praxis immer wieder nachgewiesenen, wichtigsten Verunreinigungen (Besatzarten) in Handelsgetreide. Der Auszug aus der Verordnung (EG) Nr. 824 - im unteren Teil des Posters abgedruckt, bietet eine schnelle Übersicht über die Klassifizierung des Besatzes, die Bestandteile im einzelnen, die kein einwandfreies Grundgetreide sind, sowie deren amtlich zugelassenen Höchstmenge in der jeweiligen Getreieart.