Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Tina Campt

    Tina Campt is een zwarte feministische theoretica van visuele cultuur en hedendaagse kunst. Haar werk duikt in hoe beelden onze perceptie van geschiedenis en identiteit vormgeven, in het bijzonder binnen gemarginaliseerde gemeenschappen. Campt onderzoekt hoe visuele vormen, met name fotografie, de ervaringen van diasporische bevolkingsgroepen onthullen en construeren, en biedt nieuwe manieren om archiefmateriaal te lezen en te interpreteren. Door haar wetenschap belicht ze de ingewikkelde relaties tussen ras, geslacht, herinnering en macht in een mondiale context.

    Der black Atlantic
    Other Germans
    • Other Germans

      • 296bladzijden
      • 11 uur lezen

      Tells the story, through analysis and oral history, of a nearly forgotten minority under Hitler's regime

      Other Germans
    • Die Publikation Black Atlantic versammelt erstmals im deutschsprachigen Raum Texte und visuelle Materialien unterschiedlicher Genres und Disziplinen, die die Idee des Black Atlantic reflektieren. Neben Original-Essays der Kuratoren (Paul Gilroy, Tina Campt, Fatima El-Tayeb) und Interviews mit den Künstlern (Isaac Julien, Keith Piper, Lisl Ponger und Tim Sharp, Jean-Paul Bourelly, Ismael Ivo) sind wissenschaftliche und poetische Texte internationaler Denker und Dichter vertreten, die sich mit Schwarzer Geschichte und Geschichten in Europa und in der Welt auseinandersetzen. Der Dichter und Literaturnobelpreisträger Derek Walcott fragt nach der Bedeutung und Form karibischer Geschichtenschreibung. Der Soziologe, Philosoph und Dichter Édouard Glissant entwickelt eine Poetik der Beziehungen. Eine plastisch anmutende Theorie der kubanischen Musik schreibt der Autor und Essayist Alejo Carpentier, während die Historikerin und Medienwissenschaftlerin Susan Buck-Morss über die Bedeutung der Haitianischen Revolution für Hegel reflektiert

      Der black Atlantic