Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Susanne Illini

    Fit ab 50 durch gute Ernährung
    Senioren in der Gemeinschaftsverpflegung
    Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus
    Die Bedeutung des cerebralen Glucose-Stoffwechsels für die Pathogenese der Alzheimer-Demenz
    • Die Untersuchung beleuchtet die komplexen Dynamiken innerhalb einer Gruppe von Charakteren, die sich mit tiefgreifenden moralischen und ethischen Fragen auseinandersetzen. Im Mittelpunkt stehen die Spannungen und Konflikte, die aus unterschiedlichen Perspektiven und Lebensrealitäten entstehen. Die Erzählung führt den Leser durch eine spannende Analyse von Loyalität, Verrat und der Suche nach Wahrheit, während die Protagonisten versuchen, ihre eigenen Überzeugungen und die der Gemeinschaft in Einklang zu bringen.

      Die Bedeutung des cerebralen Glucose-Stoffwechsels für die Pathogenese der Alzheimer-Demenz
    • Im Alter kommt es zu vielen Veränderungen auf körperlicher und geistiger Ebene. Dadurch ändern sich auch die Bedürfnisse des Körpers. Außerdem können verschiedene Erkrankungen auftreten. Beides muss auch in der Ernährung berücksichtigt werden. Der Ringordner wendet sich an Ernährungsfachkräfte und Verantwortliche in Senioreneinrichtungen. Er informiert über die Veränderungen im Alter, Kostformen, rechtliche Aspekte, Verpflegungssysteme und Qualitätsmanagement. Ein Kapitel mit mehreren Speiseplänen für alle Mahlzeiten liefert Hilfestellung für die praktische Umsetzung.

      Senioren in der Gemeinschaftsverpflegung