Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Lukas Charisius

    Europäisches Gemeinschaftsrecht und Rechtsbewußtsein
    • Der stete Ausbau des Kompetenzkataloges der EU sowie die zunehmende Einführung des Mehrheitsprinzips bei Ratsbeschlüssen erfordern die soziale Legitimation der Ergebnisse des Integrationsprozesses durch die Bürger. Diese Arbeit durchleuchtet die Einstellung der Bevölkerung zur Integration, zu den Gemeinschaftsorganen und zum Europarecht mit dem Ziel, Akzeptanzdefizite aufzuspüren und der Rechtspolitik so die Möglichkeit zu eröffnen, gezielt die Distanz zwischen Bürger und Europarecht zu überwinden.

      Europäisches Gemeinschaftsrecht und Rechtsbewußtsein