Munich anno 1589: Because the Bavarian treasury is empty again, the court needs its own brewery to save money. To find the best brewmaster, the funny heroes undergo an exciting comical journey and meet numerous well-known Bavarian contemporaries - that is, until they find Heimeran Pongraz, the first brewmaster of Munich s Hofbräuhaus.
Birgit Stock Boeken



München anno 1589: Weil die bayerische Staatskasse mal wieder leer ist, muss eine eigene Hofbrauerei her. Und um den besten Braumeister hierfür zu finden, erleben die bierseeligen Helden eine spannend komische Reise, auf der sie wohlbekanntes Münchner Gut und auch so manchen Zeitgenossen treffen.--- Dr. Möller, Staatliches Hofbräuhaus in München: „Dieser humorvoll gezeichnete Comic erzählt mit viel Liebe zum Detail die Entstehung des Hofbräuhauses und damit ein Stück wahres München. Eine liebenswerte Geschichte mit viel Bild- und Sprachwitz, die auch beim zweiten Lesen noch die eine oder andere Doppeldeutigkeit bereit hält.“--- MÜNCHNER MERKUR: “Fröhlich und alkoholfrei: Münchens erster Biercomic.“--- BILD: “KNUFF! ZACK! OZAPFT! Ausgerechnet den Preußen verdanken wir unser Bier. Und einen Comic, der erzählt, wie die Maß an die Isar kam.“--- TZ: “Das hat der Bierstadt München noch gefehlt.“--- SÜDDEUTSCHE ZEITUNG: “Oans, zwoa, zeichnet. Der erste offizielle Biercomic - die Geschichte des berühmtesten Wirtshauses der Welt.“--- ABENDZEITUNG: “Die Autoren zeigen, dass Geschichte definitiv nicht bierernst sein muss, sondern auch spannend-komisch erzählt werden kann.“