Marika Hildebrandt Boeken






Berchtesgaden und seine Bergwelt
Berge & Seen, Menschen & Brauchtum, Geschichte, Täler & Ortschaften
In diesem Bildband präsentiert die Fotografin Marika Hildebrandt die atemberaubende Natur der Berchtesgadener Alpen, begleitet von einem fesselnden Text des Kletterers Albert Hirschbichler. Er teilt spannende Touren und historische Einblicke, die die Entwicklung der Region und das Zusammenspiel von Mensch und Natur beleuchten.
Nationalpark Berchtesgaden
Im Augenblick der Zeitlosigkeit
Das neue offizielle Buch über den Nationalpark Berchtesgaden. Fotografiert und zusammengestellt von der mehrfach ausgezeichneten Fotografin Marika Hildebrandt. Kurze Geschichten – in Bildern erzählt – führen den Betrachter von den Themen Wasser, Bergwald, Wiese und Almboden bis zum Fels. Faszinierende Aufnahmen zeigen dem Betrachter die Schönheit der Landschaft, der Tierwelt und der Blumen im Nationalpark Berchtesgaden.
Ausgehend von den berühmten Nachbarorten Bad Reichenhall und Salzburg wird ausführlich auf die Geschichte des Berchtesgadener Landes eingegangen. Die Broschüre ist reich bebildert und erlaubt es dem Betrachter, sich ein genaues Bild des Berchtesgadener Landes zu machen. Im Überblick dargestellt werden die wichtigsten geschichtlichen, politischen und kulturellen Ereignisse. Das Werk soll einen kompakten, dennoch genauen, Blick auf das wunderschöne Berchtesgadener Land erlauben.
Masuren
Ein Land wie eine Melodie
Masuren – schon das Wort klingt wie eine Melodie, die Bilder wach ruft von einer alten Kultur in einer weiten Landschaft von melancholischer Schönheit. Größere Industrieansiedlungen hat es hier nie gegeben. Vielmehr war es die kleinbäuerliche Landwirtschaft, die das Bild der Kulturlandschaft prägte. Daneben gab und gibt es nur eins: großartige, unberührte Natur. Masuren, das ist eine offene Landschaft mit hundert Seen und tausend Stimmungen.
Marika Hildebrandt ist mit dem Berchtesgadener Land eng verwurzelt. Sie verbringt jede freie Minute mit ihrer Kamera in diesem schönen Bergland und so gelingen ihr einmalige Bilder von stimmungsvollen Naturschauspielen, gewaltigen Bergen, weiten Tälern, romantischen Winkeln und ungekünsteltem Brauchtum. Aus diesem Schatz ist nun ihr erster Fotobildband entstanden. Wer das Land kennt, wird sich über dieses Porträt freuen, wer es noch nicht kennt, wird es lieben lernen. Dass die Fotografin dieses Land liebt, sieht man an den Bildern. Kurze, interessante Hintergrundinformationen und nützliche Tipps ergänzen die Fotos.