Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Cem Ekmekcioglu

    Voll fett - oder: alles was Du über Ernährung wissen solltest
    Das Glück der Berührung
    Dankbarkeit - Die Quelle für ein gutes Leben
    50 einfache Dinge, die Sie über Ernährung wissen sollten
    Älter wirst du sowieso
    Drück mich mal
    • Dreimal täglich drücken! Wir alle brauchen Halt im Leben. Leider ist in großen Teilen unserer schnellen und kontaktlosen Internetgesellschaft das Wissen darum verloren gegangen, wie sehr dieser Halt mit dem Bedürfnis zusammenhängt, berührt zu werden. Trost, Beruhigung, Liebe, Lob: Nur wer angefasst wird, kann auch gehalten werden. Cem Ekmekcioglu sagt daher: Drück mich mal! Online geht alles längst und mindestens genauso gut wie offline. Meint man. Was der Internetgesellschaft allerdings fehlt ist: Körperkontakt. Die Folgen dieses chronischen Berührungsmangels gehen tief unter die Haut und verändern uns, unsere Psyche leidet darunter ebenso wie unsere Gesundheit. Der Arzt Cem Ekmekcioglu beschreibt in seinem Buch, wie und in welchen Stufen unsere Seele und unser Körper unter der neuen berührungslosen Lebensroutine erodieren, und umgekehrt: wie uns Körperkontakt und Zärtlichkeit glücklich machen, heilen und letztlich die ganze Gesellschaft positiv beeinflussen.

      Drück mich mal
    • Älter wirst du sowieso

      Was wir heute tun können, um morgen gut und gesund zu leben

      4,0(5)Tarief

      Wir haben es selbst in der Hand, wie gut und wie lange wir leben. Ein umfassendes, praxisrelevantes Buch für unser Projekt „gut und lange leben“. 90 plus ist in unserer heutigen Zeit durchaus drin. Vermehrt schafft man auch den 100. Geburtstag. Aber ohne jegliches Zutun klappt das nicht, denn einen relativ großen Anteil an unserem Krankheits- oder Sterblichkeitsrisiko haben vermeidbare Faktoren, die wir selbst beeinflussen können: von diversen Aspekten des Lebensstils bis zu soziopsychologischen Einflüssen. Cem Ekmekcioglu ist Professor für Physiologie und beschreibt die wichtigsten und relevantesten Faktoren. Er bezieht zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen aus verschiedensten Forschungsdisziplinen in seine Arbeit ein und gibt konkrete Handlungsanweisungen, wie man mit verhältnismäßig kleinem Aufwand seine Lebensweise optimiert, um fit und glücklich alt zu werden.

      Älter wirst du sowieso
    • Auf kaum einem anderen Gebiet kursieren so viele Irrtümer und Halbwahrheiten wie auf dem der Ernährung. Doch wie unterscheidet man zwischen sinnvollen, sinnlosen oder sogar schädlichen Empfehlungen? '50 einfache Dinge, die Sie über Ernährung wissen sollten' bringt Sie auf den aktuellen Stand der Forschung, wenn es um Nährstoffe, Nahrungsergänzungsmittel und Ratschläge rund ums Essen und Trinken geht.

      50 einfache Dinge, die Sie über Ernährung wissen sollten
    • Dankbarkeit ist und bewirkt mehr, als man eigentlich annehmen würde. Dankbarkeit dämpft die innere Anspannung, die viele Menschen unserer Zeit belastet, sie schafft Wohlbefinden, verbessert den Schlaf, ist immens wichtig für die Qualität von Liebesbeziehungen und ein essenzielles Fundament für ein gutes Miteinander; daher schützt die dankbare Haltung auch vor sozialer Isolation. Dankbarkeit ist außerdem ein starker Motivator und generell eine positive Energiequelle dafür, sein Leben zu verbessern. Gerade in Krisenzeiten, wie wir sie derzeit verstärkt erleben, oder in Lebensphasen, in denen nichts mehr geht, kann sich das Praktizieren von Dankbarkeit positiv auf die psychische Gesundheit auswirken. Unter Berücksichtigung von zahlreichen psychologischen, medizinischen und soziologischen wissenschaftlichen Arbeiten sowie wesentlichen philosophischen Abhandlungen wird das Thema Dankbarkeit umfassend behandelt. Das Buch geht unter anderem auch auf Fragen ein, ob Dankbarkeit eine P icht ist und wir sie daher verlangen können, welche Barrieren es für das Praktizieren von Dankbarkeit gibt und wie wir zu einer dankbaren Haltung kommen können.

      Dankbarkeit - Die Quelle für ein gutes Leben
    • Jüngste Forschungen fördern es immer deutlicher zutage: Berührungen haben erstaunliche Auswirkungen – nicht nur auf unser Seelenleben, sondern auch auf unsere Gesundheit. Darüber hinaus führen zärtliche Berührungen zu einer unmittelbaren Ausschüttung von Hormonen, die Stress abbauen und mit positiven Gefühlen wie Liebe, Vertrauen und Ruhe in Verbindung gebracht werden. Wir empfinden Berührungen als Zeichen der Verbundenheit und Erleichterung gerade in Zeiten von zunehmender sozialer Isolation.

      Das Glück der Berührung
    • Aktuell ist jedes fünfte Kind in Österreich übergewichtig bzw. adipös. Aus dicken Kindern werden später häufig dicke Jugendliche und Erwachsene. Durch eine ausgewogene und gesundheitsförderliche Ernährung kann das Risiko für Übergewicht und in Folge viele ernährungsassoziierte Erkrankungen deutlich reduziert werden. Cem Ekmekcioglu ist Physiologe und Ernährungsmediziner und zudem langjähriges Mitglied des Vorstands der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung (ÖGE). In seinem neuesten Werk richtet er sich direkt an Kinder und Jugendliche, wobei sich interessierte Erwachsene natürlich auch fortbilden dürfen! Abseits der üblichen Schul- und Lehrbücher bietet dieses Buch fundiertes Fachwissen in einfacher und bildhafter Sprache. Humorvolle Kurzgeschichten und zahlreiche Hintergrundinformationen liefern spannende AHA-Effekte und zeigen auf, was in unseren Lebensmitteln wirklich steckt, welche komplexen physiologischen Vorgänge im Körper ablaufen und wie sich Essen und Trinken auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit auswirken. Zahlreiche praxisnahe Tipps zeigen dabei, wie aktuelle Ernährungsempfehlungen einfach in den Alltag umsetzbar sind. Univ. Ass. Prof. Dr. Petra Rust (Vizepräsidentin, Österreichische Gesellschaft für Ernährung) und Mag. Alexandra Hofer (Geschäftsführerin, Österreichische Gesellschaft für Ernährung)

      Voll fett - oder: alles was Du über Ernährung wissen solltest
    • Das verschwiegene Dilemma der Internetgesellschaft: Online geht längst so gut wie alles – außer Körperkontakt. Die Folgen dieses Mankos gehen tief unter die Haut. Die menschliche Psyche leidet ebenso wie die Gesundheit. Der Arzt Cem Ekmekcioglu und die Journalistin Anita Ericson beschreiben in ihrem Buch, wie und in welchen Stufen unsere Seele und unser Körper unter der neuen berührungslosen Lebensroutine erodieren und umgekehrt: wie uns Körperkontakt und Zärtlichkeit glücklich machen, heilen und letztlich die ganze Gesellschaft positiv beeinflussen.

      Der unberührte Mensch
    • Ist unser Alter individuell vorprogrammiert, oder können wir unseren Alterungsprozess beeinflussen? Cem Ekmekcioglu behandelt die verschiedenen Theorien des Alterns, beschreibt, welche körperlichen Veränderungen stattfinden, wenn wir älter werden, und zeigt, was wir tun können, um lange und gesund zu leben. Dabei spart er auch die negativen Seiten des Alterns wie Einsamkeit, Gebrechlichkeit oder die veränderte Zeitwahrnehmung nicht aus. Und wird die Wissenschaft das 'Altersgen' finden, das wir nur 'abschalten' müssten? Oder wird sie andere Therapien entwickeln, die uns ein (fast) unendlich langes Leben bescheren? Cem Ekmekcioglu gibt die Antworten.

      50 einfache Dinge, die Sie über das Altern wissen sollten
    • Essentielle Spurenelemente

      Klinik und Ernährungsmedizin

      • 205bladzijden
      • 8 uur lezen

      Publikationen zu den essentiellen Spurenelementen sind in der gängigen Literatur bisher hauptsächlich als einzelne Kapitel in ernährungsorientierten Büchern zu finden. Ein aktuelles Buch, das vor allem Mediziner in der klinischen Praxis anspricht, fehlte völlig. Dieses Werk füllt diese Marktlücke. Am Beginn wird ein praxisrelevanter Überblick zu Funktionen, Stoffwechsel, Nahrungsquellen und empfohlenen täglichen Aufnahmemengen gegeben, um dann vertieft klinische Krankheitsbilder zu behandeln, wie z. B. Krebs und Immunschwäche, die vor allem durch Mangel, jedoch auch durch Toxizität der Spurenelemente mitverursacht werden bzw. die auch zu einer Unterversorgung führen können. Dabei werden vor allem Empfehlungen für eine symptom -bzw. krankheitsorientierte Ernährung bereitgestellt, sowie die Frage der therapeutischen und prophylaktischen Supplementation diskutiert. Ebenso wird die Bestimmung des Spurenelementestatus und der Bedarf daran von Kindern, Schwangeren, Senioren und Sportlern ausführlich erörtert.

      Essentielle Spurenelemente