Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Georg Langenhorst

    18 januari 1962

    Georg Langenhorst is een Duitse professor gespecialiseerd in de didactische methoden voor katholiek godsdienstonderwijs aan de Universiteit van Augsburg, en een occasioneel auteur.

    Tote Archivarin - Gute Archivarin
    »In welchem Wort wird unser Heimweh wohnen?«
    Toter Pfarrer - guter Pfarrer
    Die Bibel für Neugierige
    Vorbilder für unsere Zeit
    Toter Dekan - guter Dekan
    • Toter Dekan - guter Dekan

      Mord an der theologischen Fakultät

      3,0(1)Tarief

      Können Theologen töten? Es scheint so, denn als nach einem erholsamen Wochenende die Dekanatssekretärin Silvia Hoberg an ihren Arbeitsplatz kommt, macht sie eine schockierende Entdeckung: Ihr Chef, der Dekan der theologischen Fakultät, liegt tot in seinem Büro. Und so wie es aussieht, hat er sich nicht von alleine auf seine Reise in eine jenseitige Welt begeben. So steht Kommissar Bernd Keller vor einer schwierigen Aufgabe. Der Täter muss an der Fakultät zu finden sein und Vieles deutet darauf hin, dass es einer der gelehrten Kollegen des Ermordeten gewesen ist. Bei seiner Suche nach dem Mörder taucht Kommissar Kellert in die Geheimnisse der theologischen Fakultät ein und muss erkennen, dass dort nicht immer nur die reine Lehre gepflegt wird und es auch unter Theologen »ordentlich menscheln« kann.

      Toter Dekan - guter Dekan
    • Die Bibel für Neugierige

      • 208bladzijden
      • 8 uur lezen

      Die zeitgemäße und quellentreue Nacherzählung der biblischen Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament bietet Lesern eine leicht verständliche Einführung in die Materie. Georg Langenhorst vermittelt grundlegende Informationen und Strukturübersichten, während zahlreiche Kommentare den Zugang zu den Texten erleichtern. Die humorvollen Illustrationen von Tobias Krejtschi ergänzen die Erzählungen und bringen deren Kernaussagen auf unterhaltsame Weise zum Ausdruck. Dieses Werk ist ideal für alle, die sich unkompliziert mit der Bibel vertraut machen möchten.

      Die Bibel für Neugierige
    • Wer um Himmels Willen ermordet einen alten, beliebten Pfarrer? Und warum? Gibt es ein persönliches Motiv? Will jemand der Kirche schaden? Kommissar Bernd Kellerts vierter Fall spielt direkt vor seiner Haustür: mitten in seiner Kirchengemeinde. Bei den Ermittlungen dringen er und seine Mitarbeiter tief ein in die Verstrickungen zwischen Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung, Kindergarten und Gottesdienstbesuchern.

      Toter Pfarrer - guter Pfarrer
    • »In welchem Wort wird unser Heimweh wohnen?«

      Religiöse Motive in der neueren Literatur

      Brot und Wein, das Anzunden einer Kerze, Sehnsucht, Himmel ... Es gibt viele gemeinsame Themen von Religion und Dichtung. Georg Langenhorst behandelt diese aus theologischer Perspektive, sein Buch ermoglicht einen thematischen Zugriff auf die Vielfalt literarischer Werke, der eigene Auseinandersetzungen moglich macht und u.a. fur die Verwendung in Schule und Pastoral hilfreich ist. Herangezogen werden u.a. die Werke von Hilde Domin, Hans Magnus Enzensberger, Ian McEwan, Markus Feldenkirchen, Erich Fried, Friedrich Gorenstein, Ulla Hahn, Thomas Hurlimann, Daniel Kehlmann, Andreas Knapp, Michael Kohlmeier, Michael Kruger, Sibylle Lewitscharoff, Kurt Marti, Pascal Mercier, Robert Musil, Hanns-Josef Ortheil, Albert Ostermaier, Amos Oz, Christoph Peters, Joseph Roth, Ralf Rothmann, SAID, Emilijan Stanev, Albert Steffen und Stephan Thome.

      »In welchem Wort wird unser Heimweh wohnen?«
    • Tote Archivarin - Gute Archivarin

      Mord in der Domorgel. Kriminalroman

      „Was, um Gottes Willen, mache ich hier?“, fragte sich Kriminalhauptkommissar Bernd Kellert. Er rutschte auf der harten Holzbank hin und her, fand aber keine bequemere Sitzhaltung. Noch mehr als Orgelkonzerte hasste Kellert das, was anschließend auf ihn wartete: der ‚kleine Emp-fang‘, wie es auf der Einladungskarte angekündigt worden war. Doch dazu kommt es nicht mehr, denn schon bald ist Kellerts kriminalistische Kompetenz ge-fragt, als in der Domorgel eine Leiche gefunden wird. Und obwohl ihn seine Fälle schon öfter in kirchliche Kreise geführt haben, wartet diesmal eine besondere Überraschung auf ihn ...

      Tote Archivarin - Gute Archivarin
    • Josef und seine Brüder

      erzählt von Georg Langenhorst

      Schon immer hat die spannende biblische Erzählung um Josef, dem großen Träumer, Kinder begeistert. Die Josefsgeschichte handelt von Geschwisterrivalität, Neid, Eifersucht, Prüfung und Erfolg – Emotionen, die Kindern auch heute nicht fremd sind. Kindgerecht und ansprechend erzählt der Religionspädagogik-Experte Georg Langenhorst die Geschichte über Josef und seine Brüder. Bereichert wird die biblische Geschichte durch farbenfrohe, detailreiche und bildgewaltige Illustrationen von Barbara Drobny. Die Bilder entführen in das Ägypten der Antike und laden ein, sich mit Josef zusammen auf die Suche nach Gottes Treue zu begeben. Das Bilderbuch eignet sich für Kinder ab 6 Jahren.

      Josef und seine Brüder
    • Religion wird heute zur Privatsache erklärt. Viele Eltern werden unsicher, ob sie ihre Kinder überhaupt religiös erziehen sollen. Kindertagesstätte und Schule greifen zwar religiöse Elemente auf, scheuen sich aber davor, konfessionelle Prägungen zu berücksichtigen.In diese Situation hinein setzt das Buch ein eindeutiges Plä Kinder brauchen Religion, weil sie ohne sie weder ein stimmiges Weltbild aufbauen noch eine umfassende Identität herausbilden können. Das aber verlangt von Kirche und Schule mutige Schritte der Neubesinnung.Das Buch entwirft - gerade auch für Eltern - praktische pädagogische und innovative theologische Perspektiven, wie heute und morgen in Familien, Kindertagesstätten, Schulen und Gemeinden christliche Erziehung und Bildung möglich wird.

      Kinder brauchen Religion