Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Willy Schilling

    Hitlers Trutzgau
    Jena in den 50er und 60er Jahren
    Thüringen 1933-1945
    Sachsen-Anhalt 1933 - 1945
    Die Entwicklung des faschistischen Herrschaftssystems in Thüringen 1933 bis 1939
    • Das heutige Land Sachsen-Anhalt umfasste von 1933 bis 1945 die preußischen Regierungsbezirke Magdeburg und Merseburg sowie das Land Anhalt. Hier befand sich das hochentwickelte mitteldeutsche Industriegebiet mit Großunternehmen des Fahrzeug- und Flugzeugbaus, der chemischen Industrie und der Rüstungsproduktion. Willy Schilling behandelt neben markanten Orten der NS-Herrschaft und der Kriegswirtschaft die Zentren des Widerstandes sowie die Stätten der grausamen Ausbeutung von Zwangsarbeitern, Kriegsgefangenen und KZ-Häftlingen. Er dokumentiert in Text und Bild die noch heute sichtbaren Relikte jener Zeit und verweist auf Orte der Erinnerung. Ausklappbare Karten und ein farbiges Leitsystem erleichtern dem Leser die Spurensuche vor Ort.

      Sachsen-Anhalt 1933 - 1945
    • Thüringen 1933-1945

      • 123bladzijden
      • 5 uur lezen

      Schon vor dem 'Dritten Reich' galt Thüringen als Hitlers 'Trutzgau', wo die Nationalsozialisten nach ihrer Machtübernahme frühzeitig die 'Arisierung' jüdischer Unternehmen betrieben und 1937 das Konzentrationslager Buchenwald errichteten. Für den Umbau Weimars zur Hauptstadt des 'Mustergaus' setzte sich Hitler persönlich ein. Nach Kriegsbeginn entstanden in Thüringen viele unterirdische Fabriken, in denen KZ-Häftlinge, Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter Rüstungsgüter produzieren mussten. Willy Schilling behandelt mit seinem kritischen historischen Reiseführer wichtige Orte aus der NS-Zeit in Thüringen: Er beschreibt, was dort geschah, und informiert über heutige Gedenkstätten.

      Thüringen 1933-1945
    • Hitlers Trutzgau

      Thüringen im Dritten Reich. Beiträge - Bilder - Dokumente, Band I 1932 - 1939

      Adolf Hitler entwickelte nach dem Weimarer Parteitag der NSDAP 1926 eine besondere Affinität zu Thüringen, dem Zentrum deutscher Romantik und Philosophie. Fritz Sauckel, seit 1927 Gauleiter der NSDAP Thüringens und einer der treuesten Gefolgsleute Hitlers, formte den Gau bis 1939 zum 'Mustergau' des Dritten Reiches. Der Band untersucht den Aufstieg der NSDAP in Thüringen von der Gründung bis zur alleinigen Regierungspartei 1933, sowie die darauffolgenden Jahre der Konsolidierung und des Ausbaus des NS-Regimes bis zum Kriegsbeginn 1939. Diese Entwicklung wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, einschließlich der staatlichen, wirtschaftlichen und alltäglichen Repräsentation der systemtragenden Kräfte und Strukturen. Dadurch entsteht eine umfassende Sicht auf die Geschichte dieser Zeit, die sowohl Einzelheiten als auch Besonderheiten im Herrschaftsgefüge berücksichtigt. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten ergänzen die Analyse und bieten zusätzliche Einblicke in den Alltag des NS-Staates und seine ideologische Ausformung.

      Hitlers Trutzgau