Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ben Redelings

    21 november 1975
    Zlatan sagt
    So ist Fußball
    Auf Asche
    WM-Album
    Best of Bundesliga
    Fußball-Fasten
    • Kann man als Fußballfan ausgerechnet in der heißesten Saisonphase auf Fußball verzichten? Noch dazu, wenn der eigene Verein um einen soliden Platz in der Zweiten Liga kämpft? Und man selbst einer der umtriebigsten Fußballexperten des Landes ist? Ben Redelings, Kultautor aus Bochum, will es wissen. Oder besser: will es nicht wissen. Einen Monat lang will er nichts vom Fußball hören und sehen. Er geht nicht ins Stadion, er guckt keinen Fußball im Fernsehen. Aus der Tageszeitung werden die Fußballberichte herausgeschnitten. Telefonate müssen vor der Weitergabe auf fußballfreien Inhalt geprüft werden. Das Internet bekommt einen Filter, bei dem Chinas Zensur-Kommissare neidisch werden. Und Ben Redelings? Der macht sich unterdessen Gedanken über den Fußball und das Leben. Über die Schwierigkeiten, der Informationsflut zu entgehen. Über die Überhöhung, die dem Fußball heute zukommt. Eine vergnügliche, aber auch nachdenkliche Reise durch ein außergewöhnliches Experiment: Kann man als Fußballfan dem Fußball wirklich entkommen?

      Fußball-Fasten
    • Best of Bundesliga

      Die lustigsten Legenden des deutschen Fußballs

      5,0(1)Tarief

      Von A wie Abramczik bis Z wie Zorc. Ben Redelings erinnert an die großen Helden der Bundesliga, darunter Legenden wie Klaus Allofs, Mario Basler, Uli Borowka, Thomas Doll, Walter Frosch, Hermann Gerland, Oliver Kahn, Jürgen Klopp, Thorsten Legat, Felix Magath, Lukas Podolski, Otto Rehhagel, Mehmet Scholl, Tim Wiese und viele mehr. Aufreger, missglückte Interviews, Anekdoten, lustige Bilder – ein Buch so bunt wie die Liga selbst!

      Best of Bundesliga
    • Geniale Weisheiten, witzige Sprüche und amüsante Anekdoten rund um die Fußball-Weltmeisterschaften finden sich in diesem bunt gefüllten Schatzkästchen – und dazu über 500 atemberaubend lustige Fotos der WM-Geschichte. Ben Redelings erzählt von singenden Holländern, nackten Italienern und infantilen Brasilianern. Noch unterhaltsamer ist nur ein Elfmeterschießen gegen England! Natürlich sind auch die besten Sprüche und Fotos der WM 2014 enthalten.

      WM-Album
    • Große Fußballtheoretiker gibt’s viele. Doch wie fu¨hlt es sich an, wenn ein einschlägiger Literat selber vor den Ball tritt? Dereinst, als Jungtalent in seiner Kreisligamannschaft, oder heute, im gesetzten Alter? Auf roter Asche, auf gru¨nem Kunstrasen oder auf Linol in der eigenen Ku¨che, wenn es mit dem Plu¨schball gegen deneigenen Sohn hoch hergeht?Ben Redelings und Sascha Theisen haben renommierte Fußball-Autoren wie Ronald Reng, Uli Hesse, Axel Formeseyn oder Christoph Ruf versammelt, die ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen, die einmal nicht vom großen Profi-Fußball handeln. Die witzigen, leidenschaftlichen und nicht zuletzt wunderbar zu lesenden Kurzgeschichten sind eine einzige Verbeugung vor dem Kicken selbst, bei dem eines alle Autoren eint: der unvergessliche Duft der Asche, auf der ein rundes Leder auf sie zu rollt.

      Auf Asche
    • So ist Fußball

      Cartoons und irre Storys zum Nationalsport der Deutschen

      4,0(1)Tarief

      Dieses Buch bietet eine humorvolle Betrachtung des Fußballs, kombiniert mit Cartoons von renommierten Künstlern und witzigen Fakten. Oli Hilbring und Ben Redelings präsentieren eine unterhaltsame Sammlung, die Fußballfans begeistert und das perfekte Geschenk zur EM ist. 128 Seiten voller Spaß und Leidenschaft!

      So ist Fußball
    • Zlatan sagt

      Die besten Sprüche des schwedischen Fußballstars Zlatan Ibrahimovic

      4,0(1)Tarief

      Zlatan Ibrahimovic? Für die einen ein unerträgliches Großmaul. Für die anderen der letzte noch aktive Fußballstar, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Werkstatt-Erfolgsautor Ben Redelings hat seinem Lieblingsspieler „Zlatan“ mit diesem Buch ein kleines Denkmal zu Lebzeiten gesetzt. Redelings hat die besten, lustigsten, nachdenklichsten, irrsten und natürlich auch die großmäuligsten Sprüche des Mannes gesammelt. Herausgekommen ist, wie Zlatan sagen würde: „Das beste Fußballbuch aller Zeiten“. Wir finden, Zlatan hat wie immer Recht.

      Zlatan sagt
    • Ben Redelings ist »Mister Ruhrgebietsfußball« (WAZ), der »Sympathien abstaubt wie weiland Rudi Völler wichtige Treffer« (Ruhrnachrichten) und nach Meinung der Jungen Welt gar »um Längen besser als Nick Hornby« ist. In seinem neuen Buch knöpft er sich die »grüne Lunge« des deutschen Fußballs vor – jene Region, die beim Tanz ums runde Leder so verrückt und nostalgisch ist wie keine andere, eben das Ruhrgebiet. Dort, wo Stan Libuda Totoscheine annahm, wo Friedel Rausch komplette Playboy-Ausgaben aufkaufte und Peter Neururer Elefanten-Unterwäsche trägt, da schreibt der Fußball seit Jahrzehnten schon die schönsten, witzigsten und peinlichsten Geschichten. Ben Redelings hat sie aufgeschrieben. Er erzählt vom Pöhlen, von Pils und Pokalen entlang der Bundesstraße 1, und der Leser kommt aus dem Staunen und Schmunzeln nicht heraus.

      Dem Fußball sein Zuhause
    • Den ganzen Tag nur Fußball! Morgens lässt sich Ben Redelings vom ehemaligen Torschützenkönig Klaus Fischer wecken, mittags schmökert er stundenlang in alten Ausgaben des Kicker und der Sport Bild, und abends erinnert er sich mit Trainer Peter Neururer an die guten alten Zeiten. Beneidenswert. Doch Redelings darf das. Es ist sein Beruf. Er schreibt, filmt und philosophiert über seinen Sport, ist Fußball-Kulturschaffender in Vollzeit (1Live). Sein Leben ist reich an spannenden Begegnungen, kuriosen Situationen und ganz viel Leidenschaft. Mittendrin: ein als Stadionwurst verkleideter Verkehrsrichter, ein fußballverrückter Kabarettist und ein hochsensibler Gladbach-Fan. Von all dem erzählt er in seinem Buch. Es ist eine Art Tagebuch, voller Skurrilitäten, Erinnerungen und Philosophien. So authentisch, so präzise beobachtet und noch dazu so ungemein witzig hat seit Nick Hornby kaum einer über Fußball geschrieben. (Frank Goosen, Kabarettist und Buchautor) Der Autor Ben Redelings, Jahrgang 1975, lebt in Bochum. Unter dem Markenzeichen Scudetto organisiert er Sport- Kulturveranstaltungen, macht selber Lesungen und betreibt eine Internet-Plattform mit wöchentlicher TV-Sendung. Als Autor schreibt er für 11freunde, Reviersport und Spiegel Online.

      Fußball ist nicht das Wichtigste im Leben ... es ist das Einzige
    • Ben Redelings, der als „Perlentaucher“ unter den Fußball-Anekdoten-Sammlern gilt, erzählt in diesem Buch unterhaltsame Geschichten, hat jedoch absichtlich Fehler eingebaut. Selbst Experten werden überrascht sein und einige der Fehler entdecken müssen.

      222 sagenhafte Fußballgeschichten. Was ist hier foul?