Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sven Siedenberg

    Do you remember?
    Zahnweiß macht die Zähne dunkel ... und 77 weitere verblüffende Wahrheiten über Gesundheit, Ernährung und Fitness
    Besservisser beim Kaffeeklatsching
    Ich nix Tourist
    Lost in Laberland
    • Lost in Laberland

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen
      2,0(2)Tarief

      Voller Murks und Geschwafel ist die deutsche Sprache. Das liegt nicht am Deutschen, sondern an denen, die es geschwätzig und dauertalkend verwenden. Es wimmelt von neuen Blähwörtern und infantilen Fügungen, geschraubten Werbefloskeln und misslungenen Apos

      Lost in Laberland
    • Die besten Gründe, warum Sie dieses Mal zu Hause bleiben sollten. Sven Siedenberg hat kuriose Meldungen, Tabellen, Rankings, die unwahrscheinlichsten Geschichten über Reiseunglücke und auch sonst alles gesammelt, was Ihnen die Lust am Verreisen nehmen wird. P. S. Vergessen Sie nicht, dieses Buch all jenen zu schenken, die (noch) an ihren Reiseplänen festhalten. Sie werden ihnen dankbar sein.

      Ich nix Tourist
    • Besservisser beim Kaffeeklatsching

      • 255bladzijden
      • 9 uur lezen

      Deutsch als Exportschlager Dass die deutsche Sprache voller Anglizismen ist, ist bekannt. Dass aber auch viele deutsche Wörter 'ausgewandert' sind, weiß kaum jemand. Sven Siedenberg stellt dem staunenden Leser die populärsten und skurrilsten Germanismen mit vielen Erläuterungen zu Herkunft und Bedeutung vor. Denn oft verraten die Sprachexporte, wie die deutsche Kultur im Ausland wahrgenommen wird. Kein langweiliges Wörterbuch, sondern überraschend amüsante Beispiele aus dem täglichen Sprachgebrauch.

      Besservisser beim Kaffeeklatsching
    • Hello again! 1959 nahm Anita Ekberg in »La dolce vita« ein nächtliches Bad im Trevi-Brunnen, was sie unsterblich machte. 1968 verpasste die Journalistin Beate Klarsfeld dem damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger eine öffentliche Ohrfeige, wofür sie ins Gefängnis musste. 1973 verbog Uri Geller live im britischen Fernsehen eine Gabel, ohne sie dabei zu berühren. 1987 landete Hobbyflieger Matthias Rust mit einer einmotorigen Cessna auf dem Moskauer Roten Platz. Sie alle waren berühmt, manche nur für wenige Tage. Sie hatten ihren großen Auftritt und sind dann wieder aus dem Öffentlichkeitsinteresse verschwunden. Was ist aus ihnen geworden? Wie sieht das Leben nach dem Ruhm aus? Das Buch erinnert an mehr als 30 Schauspieler, Wissenschaftler, Sportler, Musiker, Journalisten und andere vergessene Helden. Mit dabei sind u. a: Ursula Andress - Neil Armstrong - das Bahlsen-Zwieback-Kind - Björn Bork - Björn Engholm - Carl Djerassi (Erfinder der Anti-Baby-Pille) - Larry Hagman - Heintje - Peter Hintze - Johanna König (Clementine) - Monica Lewinsky - Leonard Nimoy (Mr. Spock) - Kurt Rebmann - Anneliese Rothenberger

      Do you remember?