Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gabriele Voigt Papke

    Keine Angst, der tut nichts, oder?
    Ida
    Homöopathische Mittel für den Hund
    Erste Hilfe für kranke Hunde
    Mobbing, Schikane, Psychoterror
    Neuseeland - Aaotearoa
    • Jeder Dritte ist in Deutschland von Mobbing betroffen. Mobbing hat seine Ursache in der Erziehung und beginnt oft schon im Kindergarten. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Mobbingarten, warum gemobbt wird, wo gemobbt wird, welche Rechte Sie haben, was Sie gegen Mobbing tun können und warum ein Mobbingtagebuch zu führen, sinnvoll ist. Dieses Buch basiert auf eigener Erfahrung sowie weiteren Mobbingfällen, mit denen die Autorin in Berührung kam. Neben einem Mobbingtest finden Sie in diesem Buch einige hilfreiche Adressen, an die Sie sich bei Bedarf wenden können.

      Mobbing, Schikane, Psychoterror
    • Erste Hilfe für kranke Hunde

      Tipps, wie Sie Hundekrankheiten selbst behandeln und Vergiftungen, Magendrehung, Sonnenstich und Co. erkennen

      Die Gesundheit von Hunden ist für Hundebesitzer eine Herzensangelegenheit. Dieses Nachschlagewerk richtet sich an Hundebesitzer, die sich über Krankheiten und deren Umgang informieren möchten. Es ersetzt jedoch keinesfalls den Tierarztbesuch! Ziel ist es, erste Hilfestellungen und Tipps zu geben, die auf meiner Ausbildung zur Therapiebegleithundeführerin und meinen eigenen Erfahrungen mit Hunden basieren. Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Tipps anwenden möchten. Besonders empfehlenswert ist es, bei Unsicherheiten oder wenn Sie einen Welpen haben, lieber einmal zu viel als zu wenig zum Tierarzt zu gehen. Das Buch beantwortet, was im Notfall zu tun ist und wann ein Besuch beim Tierarzt oder in einer Tierklinik unerlässlich ist. Nicht jede Erkrankung kann selbst behandelt werden. Die Themen umfassen: Stress beim Hund, hündische Körperfunktionen, Haus- und Notfallapotheke, homöopathische Mittel, Kreislaufkontrolle, Medikamentenverabreichung, leichte Erkrankungen, Infektionskrankheiten, Impfungen, Zoonosen, Arthrose, Zahnstein, Vergiftungen, Erste Hilfe und das Erkennen eines sterbenden Hundes. Es gibt Hinweise zu Maßnahmen bei Unfällen, Magendrehung, Sonnenstich, sowie zu Impfungen und möglichen Infektionskrankheiten.

      Erste Hilfe für kranke Hunde
    • Homöopathische Mittel für den Hund

      Hundekrankheiten natürlich behandeln

      Dieses E-Book ist eine erweiterte Ausgabe meines Buches über die homöopathische Behandlung von Hunden, ergänzt um Informationen zu Schüßler-Salzen. Es dient als Nachschlagewerk, um Ihren Hund auf natürliche Weise mit homöopathischen Mitteln zu behandeln. Es ersetzt jedoch nicht den Tierheilpraktiker oder den Tierarzt. Homöopathie soll den Körper anregen, sich selbst zu heilen und kann sowohl bei Menschen als auch bei Tieren angewendet werden. Die Wirksamkeit der Homöopathie ist jedoch eingeschränkt, wenn der Körper zu schwach ist. In solchen Fällen kann die konventionelle Tiermedizin entscheidend sein. Daher ist es wichtig, sorgfältig abzuwägen, wann Homöopathie sinnvoll ist. Möglicherweise haben Sie bereits Erfahrungen mit Homöopathika und besitzen einige Mittel in Ihrem Medizinschrank. Leichte und chronische Erkrankungen lassen sich oft damit behandeln. In akuten Fällen kann eine Erstversorgung erfolgen, bevor Sie zum Tierarzt gehen. Homöopathika sind Arzneimittel und können Nebenwirkungen haben, einschließlich einer seltenen Erstverschlimmerung. Bei anhaltenden Beschwerden oder ernsthaften Symptomen wie Fieber oder starken Schmerzen ist ein Tierarztbesuch ratsam, insbesondere bei unerfahrenen Hundebesitzern oder Welpen. Es liegt an Ihnen, die beschriebenen Mittel auszuprobieren.

      Homöopathische Mittel für den Hund
    • Stellen Sie sich auch manchmal die Frage, was in Ihrem Hund vorgeht? Gabriele Voigt-Papke widmet diesem Thema ein ganzes Buch und verleiht einem Labrador, ihrem Seelenhund Ida, eine eigene Stimme. Mit viel tierischem Charme und einer Prise Humor nimmt Ida den Leser mit auf eine abenteuerliche Reise, bei der nicht nur die Anfänge ihrer Therapiebegleithundeausbildung thematisiert werden, sondern auch ihre Arbeit mit Kindern in der Praxis für Ergotherapie von Gabriele Voigt-Papke. In über 100 Hundejahren fährt Ida an viele Orte, schließt neue Freundschaften und geht mit ihrem Frauchen durch Höhen und Tiefen. Am Ende bleiben die Erinnerungen an fünfzehn Jahre treue Freundschaft, welche die Autorin auf eindrückliche Weise mit der Welt teilt.

      Ida
    • Keine Angst, der tut nichts, oder?

      Ein Ratgeber, um der Angst vor dem Hund erfolgreich entgegenzuwirken und sie abzubauen

      Die Angst vor Hunden kann für betroffene Menschen sehr belastend sein und den Alltag stark einschränken. In diesem Ratgeber beleuchtet die Autorin die Ursachen für eine solche Angst und beschreibt, wie Sie eine echte Hundeangst bei sich selbst oder bei Ihrem Kind erkennen können. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen wird aufgezeigt, wie die Angst durch professionelle Hilfe überwunden werden kann. Dieser Ratgeber gibt Ihnen zudem wertvolle Tipps zum Umgang mit Hunden. Mit einem ersten Test können Sie bereits einschätzen, wie gut Sie die Signale und die Körpersprache der Hunde deuten können.

      Keine Angst, der tut nichts, oder?
    • Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch

      Hunde im sozialen Einsatz – Menschen mit Demenz

      Das Thema Demenz wird zukünftig eine immer größere Rolle spielen. Für Therapeuten und Fachkräfte aus Pflege und Pädagogik, die die Möglichkeit der tiergestützten Therapie nutzen möchten, ist der Ratgeber von Gabriele Voigt-Papke eine ideale Anleitung und Hilfestellung. Anhand vieler Beispiele veranschaulicht die Autorin den richtigen Umgang mit dementen Menschen und räumt den Bedürfnissen des Hundes dabei einen besonderen Platz ein. Neben der Frage nach der Eignung des Hundes für die Ausbildung als Therapiebegleithund, beschäftigt sich das Arbeitsbuch ebenso mit den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, der Stressprävention und den Zielen in der Therapie, denn Menschen mit Demenz brauchen Erfolgserlebnisse.

      Das Therapiebegleithunde-Arbeitsbuch
    • Wandern mit dem Hund im Weserbergland

      25 abwechslungsreiche Touren

      Die 25 mit großer Sorgfalt ausgewählten und mehrfach abgelaufenen Wanderungen führen durch wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften zwischen Bückeburg und Bad Karlshafen, Bad Pyrmont und Bodenwerder. Praktische Tipps für Hundebesitzer, umfangreiches Kartenmaterial und Hinweise auf die vielen Sehenswürdigkeiten nebst Einkehrtipps machen diesen Band zu einem unverzichtbaren Begleiter auf den nächsten Ausflügen mit dem vierbeinigen Freund.

      Wandern mit dem Hund im Weserbergland
    • Die rund 30 mit großer Sorgfalt ausgewählten und mehrfach abgelaufenen Wanderstrecken führen durch die wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften rund um Bielefeld, Minden, Detmold, Höxter und Paderborn. Praktische Tipps für Hundebesitzer und Hinweise auf die vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten machen diesen Band zu einem unverzichtbaren Begleiter auf den nächsten Ausflügen mit dem vierbeinigen Freund.

      Wandern mit dem Hund in Ostwestfalen-Lippe
    • Gestalten mit einfachen Mitteln

      Kreative Techniken für Menschen mit Behinderungen

      Dieses in der praktischen Arbeit mit geistig und körperlich behinderten Menschen entwickelte Buch stellt 40 bildnerische Techniken in besonderer didaktischer Aufbereitung vor.

      Gestalten mit einfachen Mitteln