Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Lao Vongvilay

    Die Kraft des Tigers
    Das Taiji der Fünf Tiere
    Der Tanz des Kranichs
    • Da wir genetisch offensichtlich auf Bewegung programmiert sind, hilft auch nur Bewegung, all den Wehwehchen und 'Gebrechen' vorzubeugen, die uns mit zunehmendem Alter plagen, also z. B.: Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gelenkverschleiß, Arthritis, Stoffwechselstörungen, Muskelschwund, Osteoporose, Bluthochdruck. Lao Vongvilay und Oliver Bottini haben in ihrem neuen Buch daher gezielt solche traditionellen Taiji- und Qi-Gong-Übungen zusammen gestellt, die auch für Anfänger geeignet sind. Wer die Übungen regelmäßig praktiziert, wird auch beim Älterwerden – beweglich bleiben – die Muskulatur kräftigen – die Knochen stärken – den Gleichgewichtssinn fördern – für eine gute Verdauung sorgen – die (Lebens-) Energie unterstützen – den Alterungsprozess verlangsamen – die Atmung verbessern – sich im eigenen Körper wohl fühlen – Entspannung und Ruhe in sich finden und damit Krankheiten effektiv vorbeugen.

      Der Tanz des Kranichs
    • Taiji, die "Meditation in Bewegung", ist eine uralte, ursprünglich aus Indien stammende Methode, das innere und äußere Gleichgewicht (wieder) zu erlangen, um auf diese Weise Krankheiten vorzubeugen oder die Genesung zu unterstützen.§Der thailändische Meister Lao Vongvilay zeigt in diesem Buch einfache und effektive Übungen, die bisher in Europa kaum bekannt sind, da sie lange Zeit nur mündlich überliefert wurden.§Die fünf unterschiedlichen Formen (Bär, Kranich, Schlange, Affe und Tiger) fördern jeweils bestimmte Bereiche ganz besonders - sie kräftigen die Muskulatur, erhöhen die Konzentrationsfähigkeit, stabilisieren das Herz-Kreislauf-System, senken den Blutdruck, helfen bei Schlafstörungen, stärken die Abwehrkräfte etc.§Sämtliche Übungen werden sehr langsam ausgeführt und haben deshalb einen ausgeprägt meditativen Charakter, der allein schon Körper und Geist entspannt und erfrischt und Momente der Ruhe in den hektischen Alltag bringt.§§- Alle Übungen werden von Meister Vongvilay selbst vorgeführt und detailliert erklärt§- Etwa 250 Fotos zeigen die einzelnen Übungsschritte jeder der fünf Tierformen §- Geschichten um die fünf Tiere, buddhistische Anekdoten und Legenden sowie biografische Berichte aus Lao Vongvilays Kindheit und Jugend im Kloster ermöglichen faszinierende Einblicke in eine unbekannte Welt

      Das Taiji der Fünf Tiere
    • Qi Gong, die „Arbeit mit der Lebenskraft“, ist eine uralte chinesische Methode zur Harmonisierung jener Energie, die all unseren physischen und psychischen Funktionen zugrunde liegt. Nur wenn das Qi richtig fließt und nicht blockiert wird, sind wir körperlich und geistig gesund. Das große O. W. Barth-Buch des Zen Das große O. W, Barth-Buch des Buddhismus Mord im Zeichen des Zen

      Die Kraft des Tigers