Stephan Schauhoff Boeken



Das Werk behandelt umfassend die zivil-, gesellschafts-, steuer- und organisationsrechtlichen Aspekte gemeinnütziger Einrichtungen. Es erörtert die Rechtsformen Verein, Stiftung und GmbH sowie Körperschaften des öffentlichen Rechts, wobei der unterschiedliche Organisationsaufbau und die damit verbundenen rechtlichen und steuerlichen Auswirkungen auf die gemeinnützige Tätigkeit im Fokus stehen. Typische Probleme im täglichen Geschäft, die in den Bereichen Finanzierung, Rechnungslegung, Steuern sowie Arbeits-, Sozial- und Europarecht auftreten können, werden ebenfalls ausführlich behandelt. Die Neuauflage berücksichtigt alle relevanten Gesetzesänderungen im Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie im Steuer- und Europarecht bis zum 1. April 2010. Ein zusätzliches Kapitel widmet sich der Körperschaft des öffentlichen Rechts, und es sind sämtliche Neuerungen des GmbH-Rechts, der Unternehmenssteuerreform sowie Änderungen durch das SEStEG und das Wachstumsbeschleunigungsgesetz integriert. Zudem wurden die Erläuterungen zur Gewerbesteuer und zum Insolvenzrecht von Stiftung und Verein vertieft, und europäisches sowie internationales Steuerrecht wird in einem eigenen Kapitel dargestellt. Besonderen Wert legt die Neuauflage auf die praktischen Auswirkungen theoretischer Auffassungen, unterstützt durch zahlreiche Literaturhinweise. Die Bedeutung der Rechnungslegung wird durch eine vertiefte Behandlung dieses Kapitels hervorgehob