Frischer Wind in der MuseumsweltMuss ein Museumsführer gepflegte Langweile verbreiten? Diese Frage kann man angesichts des Konzeptes von Martin Oehlen mit einem klaren Nein beantworten: in seinem Führer durch die Museen Kölns findet er einen bisher in vergleichbaren Publikationen unbekannten Ton. Witzig und schwungvoll führt er in einem von persönlichen Eindrücken geleiteten Rundgang durch die großen Häuser der Stadt. Er beschreibt einzelne Werke, die ihm auffielen, ausführlich, gibt launige Einführungen in die Sammlungsgeschichte und erzeugt in seinen virtuos formulierten Texten eine Spannung, die den Leser fesselt, auch wenn er nie vorhatte, ein Museum zu betreten. Begleitet werden diese Texte durch die kongeniale Sicht des Fotografen Stefan Worring, der aus neuem Blickwinkel altbekannte Museen wie nie gesehen darzustellen weiß. Ein mit Serviceteil und allen notwendigen sachlichen Informationen seriös ausgestatteter Museumsführer.
Martin Oehlen Boeken


Was schön und gut, wahr und wichtig ist in der Kulturstadt Köln Köln ist reich an kulturellen Attraktionen – immer schon und immer noch. Ein Kosmos eigener Art. Darauf ist die viertgrößte Stadt des Landes stolz, das freut ihre Besucher – und das sorgt gelegentlich für heftige Diskussionen um die Kulturpolitik. Von alledem und noch viel mehr handelt Kultur Kosmos Köln in Wort und Bild: ein kritischer Wegweiser zu dem, was schön und gut, wahr und wichtig ist in der Kulturstadt Köln. Sämtliche Bereiche der Kulturszene werden ausgeleuchtet und viele Gespräche mit den Verantwortlichen geführt. Das Spektrum reicht vom Senftöpfchen bis zur Kölnarena, vom Kranz der Museen bis zum Füllhorn der Freien Szene, von BAP bis Bühne, von Gerhard Richter bis Dieter Wellershoff, von der Art Cologne bis zur lit. Cologne, kurzum: es reicht von A bis Z. Ein ausführlicher Service-Teil ergänzt die Standortbeschreibung. Ein Buch mit Witz und Wucht für alle, die in nah und fern an der Kultur in der Metropole des Westens interessiert sind.