Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Markus Schwoerer

    9 maart 1937
    Organische molekulare Festkörper
    Organic molecular solids
    • Organic molecular solids

      • 438bladzijden
      • 16 uur lezen

      This is the first comprehensive textbook on the physical aspects of organic solids. All phenomena which are necessary in order to understand modern technical applications are being dealt with in a way which makes the concepts of the topics accessible for students. The chapters - from the basics, production and characterization of organic solids and layers to organic semiconductors, superconductors and opto-electronical applications - have been arranged in a logical and well thought-out order.

      Organic molecular solids
    • Organische molekulare Festkörper

      • 412bladzijden
      • 15 uur lezen

      Die Untersuchung der physikalischen Eigenschaften organischer Festkörper, insbesondere solcher mit konjugierten p-Elektronen-Systemen, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem dynamischen Teilgebiet der Festkörperphysik entwickelt. Dies liegt an der Vielzahl von Eigenschaften, die organische Festkörper von anorganischen unterscheiden, wie der Energieleitung durch Excitonen über große Distanzen ohne Ladungstransport. Chemische Variationen ermöglichen eine gezielte Anpassung dieser Eigenschaften. Zudem eröffnen sich neue Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise in organischen Leuchtdioden und innovativer molekularer Elektronik, die die anorganische Elektronik ergänzt. Organische Festkörper fungieren auch als Schnittstelle zwischen Physik und biologischer Physik, wobei sie bedeutende Beiträge zum Verständnis der Photosynthese geleistet haben. Das Buch richtet sich an Studierende in Wahl- oder Spezialvorlesungen sowie an Forschende in diesem Bereich. Es ist auch für Physiker, Physikochemiker und Chemiker gedacht, die ihr Wissen über Festkörper erweitern möchten. Es bietet eine Einführung in die Grundlagen und verweist auf umfassendere Literatur bis hin zu aktuellen Forschungsproblemen.

      Organische molekulare Festkörper