Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Ruth M. Wallner

    Aliens
    Ziegen wie wir
    • Ziegen wie wir

      Porträt eines Haustiers

      In diesem Buch geht es um das Wesen, die Vorlieben und Abneigungen von Ziegen, wie wir uns mit ihnen verständigen können, ihre Kulturgeschichte sowie um das Nutztier im landwirtschaftlichen Betrieb. Es vereint wissenschaftliche Erkenntnisse aus aller Welt und gelebte Praxis mit viel Einfühlsamkeit zu kurzweiligen Schilderungen. Was haben Ziegen mit Feuer zu tun? Wieso sind sie anspruchslos und kapriziös zugleich? Warum haben sich ihre wilden Vorfahren einst domestizieren lassen? Was sind die natürlichen Bedürfnisse der Hausziege und welchen wirtschaftlichen Stellenwert kann sie haben? Welche Zukunft kann die zivilisierte Geiß erwarten? Mit Augenzwinkern beschreibt die Autorin dabei so manche caprine Verhaltensweise, die nur allzu menschlich anmutet. Abgerundet wird Ziegen wie wir mit einer umfangreichen Bibliographie. Ein Muss für jeden Geißenfreund und jede Ziegenzüchterin.

      Ziegen wie wir
    • Aliens

      Neobiota in Österreich

      • 283bladzijden
      • 10 uur lezen

      Kann Natur mit dem Zustrom von Neuem umgehen? Wie reagiert sie auf den Druck wirtschaftlicher Nutzungen und die Vielzahl neuer Arten, die in den letzten Jahrzehnten ins Land gekommen sind? Die Veränderungen scheinen oft zu schnell und unkontrolliert, was Fragen aufwirft: Wie beeinflussen fremde Arten unsere Landschaften und die heimische Fauna? Diese Arten könnten nicht nur äußerliche Veränderungen mit sich bringen, sondern auch wirtschaftliche Schäden, die Verbreitung von Krankheitserregern und die Verdrängung heimischer Arten zur Folge haben. Möglicherweise bringen sie aber auch keine wesentlichen Veränderungen oder sind Teil einer unaufhaltsamen Flut durch die Globalisierung. Der Band „Aliens – Neobiota in Österreich“ der Grünen Reihe des Lebensministeriums beleuchtet diese Fragen und präsentiert eine Auswahl der wichtigsten Neuankömmlinge sowie deren ökologische Ansprüche. Zudem wird unser Verhältnis zur Natur hinterfragt, während ein Überblick über die bisherige Naturschutzarbeit und relevante Natur- und Artenschutzübereinkommen das Thema abrundet.

      Aliens