Die deutschen Landungsfahrzeuge. Entwicklung und Technik von 1900 bis heuteKarsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte
Unterschiede des unzuverlässigen Erzählens zwischen heterodiegetischer und autodiegetischer ErzählinstanzKarsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte
Die Figurenkonstellation der "Melusinensage". Thüring von Ringoltingen und Ludwig Tieck im VergleichKarsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte
Auswirkungen des Krieges auf die Menschen in "Thränen des Vaterlandes" von Andreas GryphiusKarsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte
Geträumte Geschichte. "Ausflug der toten Mädchen" von Anna Seghers und "Der Traum" von Vercors im VergleichKarsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte
Philip Larkins "Träumerei" als Vorläufer der Movement-PoetryKarsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte
Die Doppelgänger in Plautus Amphitruo und Heinrich von Kleists Amphitryon im VergleichKarsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte
Die Darstellung des Bruderkonflikts in Schillers "Die Räuber" und Klingers "Die Zwillinge"Karsten KleinUitverkochtHou mij op de hoogte