Thomas Feichtner ist ein österreichischer Designer (*1970), der nach beachtlichen Erfolgen im Industrial Design in den letzten Jahren mit seinem ungewöhnlichen Designansatz erneut auf sich aufmerksam gemacht hat. Seine jüngsten Arbeiten im Bereich des Möbel- und Objekt-Designs positionieren sich zwischen Industrie und Manufaktur, zwischen Serienprodukt und Einzelstück. Die Monografie stellt seine experimentelle Arbeitsweise detailliert anhand von Skizzen, Vormodellen und Prototypen dar. Herausgegeben von Peter Noever, mit Beiträgen von Bernhard E. Bürdek, Michael Hausenblas, Lilli Hollein, Shonquis Moreno und Peter Noever.
Thomas Feichtner Boeken



Thomas Feichtner
- 196bladzijden
- 7 uur lezen
Das Buch Design Unplugged macht anschaulich, dass die analoge Handskizze als Darstellungsform im digitalen Zeitalter längst nicht ausgedient, sondern eine neue Qualität gefunden hat. Thomas Feichtner, ein international etablierter Designer mit Sitz in Wien, hat das Skizzieren als zentrales Element seines Designprozesses wiederentdeckt. Skizzen wie Gedankennotizen: vage, unverfälscht und ungefiltert. Über Jahre hinweg entstanden Entwürfe, die durch die Bleistiftskizze als visuelle Klammer miteinander verbunden sind. Sein Buch enthält keine Abbildungen fertiger Arbeiten im Bereich des Möbel- und Produktdesign, sondern zeigt ausschließlich Bleistiftskizzen, zum Teil unveröffentlichte, die den Produkten vorangegangen sind. Sie geben einen authentischen Einblick in die tägliche Arbeit des erfolgreichen Produktdesigners. Design, nicht mit der vollen Orchestrierung aller digitalen Möglichkeiten, sondern „unplugged" – reduziert auf Bleistift und Papier. Design Unplugged zeigt einen persönlichen Designzugang, den die Produkte alleine so nicht preisgeben.