Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Glenn Plaskin

    Glenn Plaskin is een gevierd auteur die faam heeft verworven met zijn scherpe celebrity-interviews en boeiende portretten. Zijn werk, dat zich vaak richt op de persoonlijke reizen en cruciale momenten in het leven van publieke figuren, onderscheidt zich door zijn diepgang en vermogen om complexe portretten te schetsen. Plaskins stijl staat bekend om zijn meeslepende verhalende kwaliteit, die lezers in het verhaal trekt en de menselijkheid achter de façade van de sterren onthult. Zijn achtergrond in klassiek piano en journalistiek brengt een uniek perspectief in zijn literaire ondernemingen.

    Horowitz
    Katie außer Rand und Band
    On the Road Less Traveled
    • On the Road Less Traveled

      An Unlikely Journey from the Orphanage to the Boardroom

      • 288bladzijden
      • 11 uur lezen
      3,7(71)Tarief

      The narrative explores deep family trauma and the challenges of deprivation and adversity, highlighting the resilience of its characters. It contrasts their struggles with a commitment to hard work and a strong spirit of philanthropy, showcasing how they navigate life's difficulties while contributing positively to their community. This powerful story delves into the complexities of human experience, emphasizing the interplay between personal hardships and the drive to uplift others.

      On the Road Less Traveled
    • Manchmal braucht es das große Herz eines kleinen Hundes, um aus Fremden eine Familie zu machen Als er die Hundedame Katie bei sich aufnahm, konnte Glenn Plaskin nicht ahnen, dass dieser kleine Cockerspaniel mehr als sein Leben auf den Kopf stellen würde. Denn Katie öffnete nicht nur die Türen der Menschen in Plaskins Apartmenthaus, sondern auch ihre Herzen. Sechzehn Jahre voller Auf und Ab umspannt diese Geschichte einer kleinen Hundedame mit großem Herz, die aus fünf Fremden eine Familie gemacht hat.

      Katie außer Rand und Band
    • „Er spielt gegen alle Regeln und Vorschriften der Klaviertechnik, wie wir sie gelernt haben – aber bei ihm funktioniert das.“ (Sergei Rachmaninow) Wladimir Horowitz (1903–1989) gehörte als einer der „großen Alten“ unter den Pianisten zu den schillerndsten Musikerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Wo immer er öffentlich auftrat, riss er das Publikum zu Begeisterungsstürmen hin. Mit dem „letzten Virtuosen“ und „Pyrotechniker des Klaviers“ jubelte man schon zu Lebzeiten einer Legende zu, an deren Zustandekommen Horowitz selbst maßgeblich beteiligt war – nicht zuletzt durch seinen jahrelangen Rückzug aus dem Konzertleben. In seiner fesselnden Biografie – der ersten über Vladimir Horowitz – schildert Glenn Plaskin die wohl aufsehenerregendste Pianistenkarriere unserer Zeit. Jenseits jeglichen Voyeurismus und ohne Sensationslust beschreibt er nicht nur die großen Erfolge des „letzten Romantikers am Klavier“ im Rampenlicht, sondern auch die Schattenseiten des außergewöhnlich dramatischen und rätselhaften Privatlebens eines introvertierten, verschlossenen Künstlers. Für die Neuausgabe aktualisiert und mit einem Vorwort versehen von Werner Pfister. Glenn Plaskin, geboren 1953, Ausbildung zum Konzertpianisten bei Leon Fleisher, Musikkritiker und Journalist u. a. für die New York Times, lebt als freier Schriftsteller in New York.

      Horowitz