Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Linda Supik

    Dezentrierte Positionierung
    Statistik und Rassismus
    Framing Intersectionality
    • Framing Intersectionality

      Debates on a Multi-faceted Concept in Gender Studies

      • 241bladzijden
      • 9 uur lezen

      Originally conceived by Kimberlé Crenshaw in 1989 as a tool for the analysis of the ways in which different forms of social inequality, oppression and discrimination interact and overlap in multidimensional ways, the concept of 'intersectionality' has att

      Framing Intersectionality
    • Statistik und Rassismus

      Das Dilemma der Erfassung von Ethnizität

      • 411bladzijden
      • 15 uur lezen

      Seit 2000 gilt in der Europäischen Union das Antidiskriminierungsgesetz. Der Bedarf, Daten über die Ethnizität von Menschen zu erheben, ist seither deutlich gewachsen. Am Beispiel des britischen Zensus zeigt Linda Supik, dass die statistische Erfassung von Ethnizität zwar unvermeidlich rassifizierende Effekte hervorbringt. Sie macht Rassismus aber auch als strukturelles Problem europäischer Gesellschaften thematisierbar, sichtbar und gezielt bekämpfbar.

      Statistik und Rassismus
    • Der britische Kulturtheoretiker Stuart Hall wird seit einem Jahrzehnt zunehmend auch in den hiesigen Debatten über kulturelle Identität (in) der Einwanderungsgesellschaft zitiert. Mit diesem Buch liegt erstmals eine ausführliche und kritische deutschsprachige Auseinandersetzung vor. Halls spannungsvolle Gratwanderung zwischen Antirassismus und Multikulturalismus wird aus verstreuten Aufsätzen, Vorträgen und Interviews herausgearbeitet und in ihren Kontext zu Dekonstruktion, postkolonialer Theorie und historischer Konjunktur gestellt. Warum ist die Frage der Identität nie endgültig zu beantworten? Wie kann dennoch identitätsstiftende Praxis aussehen?

      Dezentrierte Positionierung