Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Michael Kolkmann

    Handelspolitik im US-Kongress
    Politik in den USA
    • Politik in den USA

      Eine Einführung

      • 180bladzijden
      • 7 uur lezen

      Die kompakte Darstellung amerikanischer Politik beleuchtet die spezifische Funktionsweise des präsidentiellen Systems und analysiert die aktuellen Herausforderungen sowie mögliche Reformalternativen. Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen formaler und informeller Politik, die erforderlich ist, um das Zusammenspiel der politischen Institutionen und Prozesse sowie die Ergebnisse des Systems umfassend zu verstehen.

      Politik in den USA
    • Handelspolitik im US-Kongress

      Die Normalisierung der US-chinesischen Handelsbeziehungen

      Die Verabschiedung des Gesetzes über die permanente Normalisierung der Handelsbeziehungen mit der VR China im Jahre 2000 kann als die kontroverseste handelspolitische Entscheidung des Kongresses seit den frühen 1990er Jahren gelten. Michael Kolkmann zeichnet den parlamentarischen Prozess in den beiden Kammern des US-Kongresses nach und bezieht weitere Akteure wie den amerikanischen Präsidenten, Wirtschaftsunternehmen und -verbände, Gewerkschaften und Menschenrechtsgruppen mit ein. Abschließend formuliert der Autor Kriterien, die die Verabschiedung des PNTR-Gesetzes begünstigt haben und auch in Zukunft handelspolitische Vorlagen im Kongress begünstigen könnten.

      Handelspolitik im US-Kongress