Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alexander Langer

    1 januari 1946 – 1 januari 2009
    Aufsätze zu Südtirol
    Streicher
    Die Mehrheit der Minderheiten
    Schneeschippen in Kanada
    • Es fing damit an, dass er mal wieder dringend einen Job brauchte … Alexander Langer, Mitte dreißig, war unter anderem schon Daytrader, Tretbootverleiher, Animateur und Besitzer einer deutschen Bar in Seoul. Seine Jobs führten ihn einmal um die Welt – und in die unmöglichsten Situationen. Wie man beispielsweise Jazzbassist wird, ohne Bass spielen zu können, oder als illegaler Taxifahrer in Montreal durch Improvisationsgeschick der Justiz entwischt, davon erzählt er ebenso witzig wie selbstironisch. Wer braucht schon eine Festanstellung, wenn Jobben so schön sein kann?

      Schneeschippen in Kanada
    • Streicher

      Drei Generationen Klavierbau in Wien

      „. In Wien spiele ich nur auf Streicher“ und „. jeder Ton majorenn“ sind zeitgenössische Urteile über die Flügel der Wiener Klavierfabrik Streicher. Rund 100 Jahre hindurch wurden bis 1896 von der Dynastie Streicher qualitativ hochwertige und dem „Wiener Klang“ verpflichtete Hammerklaviere gebaut. Trotz starker Konkurrenz konnten sich die Instrumente am internationalen Markt behaupten. Das Buch schildert die Firmengeschichte im europäischen Kontext, die Technik der Instrumente, Innovationen und viele klavierbauerische Details einschließlich einer Liste der zur Drucklegung derzeit bekannten Streicher-Instrumente. Es wendet such an alle mit dem Wiener Klavierbau Befasste, seien es Klavierbauer, Restauratoren, Sammler, Käufer oder alle an der Klavierkultur Interessierte.

      Streicher