Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Alexander Putzer

    Mitwirkung der Arbeitnehmerschaft im Aufsichtsrat
    Finanzmarktstabilitätspaket
    Das neue Bankgeheimnis
    • Das neue Bankgeheimnis

      • 170bladzijden
      • 6 uur lezen

      Infolge internationaler Bestrebungen wurde hinsichtlich des Bankgeheimnisses der bisherige Vorbehalt zum OECD-Standard im Bereich des grenzüberschreitenden Austauschs steuerlich relevanter Informationen von Österreich zurückgezogen. Weiters sind an nationalen Initiativen insbesondere das deutsche Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetz und der US-FATCA hervorzuheben, welcher das bisherige QI-Regime der USA erweitert. Hinzu kommen europäische Vorhaben, allen voran die Entwicklungen rund um die Zinsrichtlinie. Letztlich bringen auch die Transparenzmaßnahmen, die unlängst auf Anregung der FATF erlassen wurden, sowie die anstehende Novellierung des Finanzstrafrechts erhebliche Neuerungen. In dem vorliegenden Werk werden alle praxisrelevanten Auswirkungen auf das Bankgeheimnis dargestellt. Überdies bietet dieses Buch einen wichtigen Ausblick auf die weitere Entwicklung in den kommenden Jahren.

      Das neue Bankgeheimnis
    • Finanzmarktstabilitätspaket

      • 208bladzijden
      • 8 uur lezen

      Topaktuell – Das Buch zur Krise: Das Finanzmarktstabilitätspaket umfasst alle Maßnahmen, die der österreichische Gesetzgeber zur Erhaltung der heimischen Finanzmarktstabilität gesetzt hat: Interbankmarktstärkungsgesetz (IBSG) Finanzmarktstabilitätsgesetz (FinStaG) Novellen zum ÖIAG-Gesetz 2000, Bankwesengesetz, Börsegesetz, Finanzmarktaufsichtsbehördengesetz, Bundesfinanzgesetz 2008 und Versicherungsaufsichtsgesetz Neuordnung der Anlegerentschädigung durch BGBl I 2009/39 plus einschlägige Verordnungen Mit ErläutRV, den relevanten Auszügen aus der beihilferechtlichen Genehmigung der EU-Kommission sowie ausführlichen Anmerkungen des Autors. Das zusätzliche PLUS: Die Gesetzesänderungen durch das Finanzmarktstabilitätspaket sind durch graue Unterlegungen hervorgehoben!

      Finanzmarktstabilitätspaket
    • Aufgrund der wirtschaftlichen Mitbestimmungsregelungen des ArbVG hat der Betriebsrat in zahlreichen Unternehmen das Recht, Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat zu entsenden. Das Buch bietet sowohl für Praktiker wie auch für Theoretiker in geeigneter Weise einen Überblick über die Entsendung und Abberufung von Arbeitnehmervertretern sowie über Rechte und Pflichten im Aufsichtsrat.

      Mitwirkung der Arbeitnehmerschaft im Aufsichtsrat