Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Juliane von Laffert

    Duden - das große Kreuzworträtsel-Lexikon
    Duden, das kleine Kreuzworträtsel-Lexikon
    Der Brockhaus, Philosophie
    Sprache in Bildern
    Das Buch der 1000 Bücher
    • „Das Buch der 1.000 Bücher“ stellt Werke vor, die die Welt bewegten: Enthalten sind nicht nur Romane, sondern auch Dramen und Novellen, Lyriksammlungen und Sachbücher, Reiseberichte und Kinderbuchklassiker. Berücksichtigt wurden aber auch die großen Werke namentlich nicht bekannter Autoren - vom Gilgamesch-Epos bis zum Nibelungenlied. So prägnant wie verständlich berichtet „Das Buch der 1.000 Bücher“ über Geschichte, Entstehung und Wirkung der ausgewählten Titel; zudem informiert es über das Leben ihrer Autoren. „Das Buch der 1.000 Bücher“ ist alphabetisch nach Autoren gegliedert. Der Vorspann listet alle besprochenen Bücher nach ihren Titeln auf, gibt eine Übersicht über alle vertretenen Autoren und über die Infokästen zu wichtigen Sachbegriffen. Dadurch ergibt sich für den Benutzer eine Gesamtschau, die ihm den direkten Zugriff auf die Inhalte so leicht wie möglich macht.

      Das Buch der 1000 Bücher
    • Welche Sprachen haben die meisten Sprecher? Wie buchstabiert man vorschriftsmäßig? Welche Wörter wurden wann in den Duden aufgenommen und welche wurden rausgeworfen? Wie nennen die Deutschen am häufigsten ihre Kinder, Hunde und Katzen? Was sagen die Wörter des Jahres über unsere Gesellschaft? Überraschende, lustige und skurrile Fakten über die deutsche und andere Sprachen hat das Team von Golden Section Graphics in Grafiken übersetzt. So ist ein ungewöhnliches Buch entstanden, das eine ganz neue Perspektive eröffnet. Sprache ohne Sprache - das geht!

      Sprache in Bildern
    • Wer mehr von der Philosophie, ihren Themen und ihrer Geschichte verstehen möchte, dem steht mit dem „Brockhaus Philosophie“ das ideale Nachschlagewerk zur Verfügung. Die nun vorliegende 2. Auflage wurde um 100 Seiten erweitert, die Inhalte spiegeln den neuesten Stand der Wissenschaft wider. 1.800 Stichwörter zu Philosophen, Schulen, Epochen und Sachbegriffen lassen keine Frage unbeantwortet. In Zitaten kommen die großen Denker der Philosophiegeschichte selbst zu Wort. Darüber hinaus beleuchten umfassende Sonderartikel besonders wichtige und aktuelle Themen wie Bioethik und Neurophilosophie ausführlicher. 150 Infokästen beschreiben kompakt die wichtigsten Werke oder geben prägnante Hintergrundinformationen.

      Der Brockhaus, Philosophie
    • Mit seinen auf 230.000 erweiterten Fragen und Antworten ist „Das kleine Kreuzworträtsel Lexikon“ ein zuverlässiger Helfer beim Rätseln. Trotz seiner geringen Größe ist es übersichtlich und immer noch gut lesbar. Der unschlagbare Vorteil: Durch sein handliches Format passt es in jedes Reisegepäck und ist somit ideal für unterwegs!

      Duden, das kleine Kreuzworträtsel-Lexikon
    • Von Experten überarbeitet Überflüssiges raus, Neues rein! Mit der Neuauflage des Standardwerks von Duden lösen Sie die allermeisten gedruckten Kreuzworträtsel, die in Deutschland erhältlich sind. Denn Fragestellungen und Antworten wurden von den zwei größten Rätselproduzenten Deutschlands geprüft, überarbeitet und aktualisiert.

      Duden - das große Kreuzworträtsel-Lexikon