Australien bietet unzählige Gründe für eine Reise, und die Abenteurer Denis und Tanja Katzer begaben sich auf eine außergewöhnliche Entdeckungstour, abseits der typischen Touristenpfade. Im Rahmen ihrer 30-jährigen „Großen Reise“, die 1991 begann, durchquerten sie von 1999 bis 2003 das australische Outback auf einem 7000 Kilometer langen Fußmarsch mit Packkamelen, zunächst von Süd nach Nord und dann von West nach Ost. Sie waren sich der physischen und psychischen Herausforderungen bewusst, die auf sie warteten, doch die Realität übertraf alle Erwartungen: 100 Stunden ununterbrochener Regen in der Wüste, die schlimmsten Niederschläge seit Wetteraufzeichnung im westaustralischen Outback, und eine dreimonatige Flucht vor verheerenden Buschfeuern. Der Zyklon Sam stellte eine weitere Bedrohung dar, mit Windgeschwindigkeiten über 280 km/h. Auch eine extreme Dürre mit Temperaturen über 60 °C musste überstanden werden. Trotz dieser Herausforderungen erlebten sie unvergessliche Begegnungen mit hilfsbereiten Menschen und die atemberaubende Natur, die sie stets daran erinnerten, das Leben intensiv zu genießen. Die beeindruckenden Bilder in diesem Buch fangen die besten Geschichten ihrer Red Earth Expedition ein und haben bereits viele begeisterte Besucher ihrer Vorträge angezogen.
Tanja Katzer Boeken






Trans-Ost-Expedition - Die 3. Etappe
Land des Windes - Mit dem Rad von Russland über Kasachstan nach Sibirien
- 368bladzijden
- 13 uur lezen
Im Rahmen ihrer 30-jährigen Expedition setzen Tanja und Denis Katzer ihre aufregenden Radabenteuer fort. Die beiden Abenteurer erkunden neue Länder und Kulturen, während sie sich den Herausforderungen der Reise stellen. Ihre Erlebnisse sind geprägt von faszinierenden Begegnungen und beeindruckenden Landschaften, die die Leser auf eine inspirierende Entdeckungsreise mitnehmen. Die Erzählung verbindet persönliche Geschichten mit der Schönheit der Natur und dem Geist des Abenteuers.
Tanja und Denis Katzer schildern in ihrem Buch die vierte Etappe ihrer 30-jährigen Expedition „Die große Reise“. Sie radeln 3.500 Kilometer durch Sibirien und die Mongolei, erleben extreme Wetterbedingungen, kulturelle Begegnungen und Herausforderungen. Ihre Erlebnisse verbinden Abenteuer mit tiefgründigen Einsichten.
E-Bike-Abenteuer mit Hund Im Juli 2015 machen sich Tanja und Dennis Katzer auf den Weg. Nach Ihrer Reise mit der Eisenbahn nach Ulan-Ude in Sibirien, besteigen sie ihre E-Bikes und durchqueren die Mongolei und China in 338 Tagen. Sie legen 8055 Kilometer zurück und überwinden dabei gut 44.000 Höhenmeter (vergleichbar mit fünfmal der Höhe des Mount Everest). Sie radeln in der Wüste Gobi bei enormer Hitze von 56 Grad Celsius sowie klirrender Kälte von minus 25 Grad Celsius, immer begleitet von ihrem Hund Ajaci. Die Autoren beschreiben nicht nur die körperlichen Strapazen bei Wind und Wetter sowie auf spiegelglatt vereisten Passstraßen oder löchrigen Schotter- und Lehmpisten, sondern auch das richtige Energiemanagement bei den E-Bikes. Zauberhafte Begegnungen mit der immer hilfsbereiten Bevölkerung machen diese Reise zu einer faszinierenden Reportage
Im Rahmen ihrer großen Reise durchquerten Tanja und Denis Katzer in den letzten vier Jahren die endlosen Weiten des australischen Outback. 7.000 Kilometer zu Fuß und mit eigenen Kamelen durchmaßen sie den Kontinent von Süd nach Nord und von der Westküste bis zur Ostküste. Teil eins der Red Earth Expedition beschreibt die ersten 2.500 Kilometer, die Tanja und Denis Katzer in zehn Monaten zu Fuß und mit Kamelen zurückgelegt haben. Die Expedition von der Südwestküste bei Perth bis in den Nordwesten nach Broome war eine gewagte Unternehmung, deren Ausgang von Beginn an ungewiss war. Ein Abenteuer der Superlative, eine Reise in das noch unbekannte Innere eines mystischen und geheimnisvollen Landes. Es ist die Erzählung einer Expedition aus der Perspektive zweier einander liebender Menschen, die bis an die Grenzen ihrer physischen und mentalen Leistungsfähigkeit gegangen sind. Denis und Tanja bringen ihren Lesern auf unverfälschte, spannende und informative Weise ein faszinierendes Land näher, das in seiner Schönheit und Größe schier unfassbar ist.