Focusing on polyester and alkyd resins, this comprehensive reference explores their composition, structure, and properties as essential binders in paint chemistry. It critically reviews past research and presents various calculation methods for modern coatings development. The book offers insights into formulating these resins through experimental designs and systematic variations, making it an invaluable resource for laboratories seeking practical and forward-thinking guidance in the field.
Ulrich Poth Boeken






- The book describes the latest knowledge about acrylic resins in solvent-borne and water-borne systems, and for radiation curing in an understandable and descriptive manner. It discusses the different chemical and physical aspects of the production methods and the related application properties. Furthermore the reader receives an overview of the production, properties and application of acrylic resins and their distinctive features. 
- Leistungsstarke Lacke formulieren- 264bladzijden
- 10 uur lezen
 - Das Buch vermittelt Lackchemikern und Formulierungsspezialisten fundierte Kenntnisse über die verschiedenen Anforderungen an moderne Lacksysteme, einschließlich Farbeffekten und Korrosionsschutz. Es beleuchtet die Bedeutung der verwendeten Komponenten und deren Wechselwirkungen sowie den Einfluss des Produktionsprozesses und der Filmbildungsbedingungen auf die Eigenschaften der Beschichtung. Ziel ist es, gezielt die Eigenschaften von Beschichtungen zu beeinflussen und Fehler zu vermeiden oder rasch zu beheben. 
- Das Buch bietet eine praxisnahe Zusammenfassung der synthetischen Bindemittel. Dabei werden die wesentlichen chemischen Grundlagen, Hauptanwendungsgebiete und Applikationstechniken aufgezeigt. Die anschauliche Vermittlung von Struktur-Wirkungsbeziehungen sowie zahlreiche Formulierungshilfen machen das Werk zu einem unverzichtbaren Fachbuch für die Praxis. 
- Autolacke formulieren- Chemie, Physik und Praxis - Autolacke sollen nicht nur optisch wirken, sondern auch Schutz gegen Korrosion, Bewitterung sowie gegen chemische und mechanische Einflüsse bieten. Aber wie kann man Automobillackierungen möglichst langlebig und zugleich umweltschonend herstellen? Wie formuliert man richtig und welche Applikationsverfahren sind geeignet? Das Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Fragenstellungen. Es zeigt umweltfreundliche Lacksysteme, wobei besonders auf die Zusammensetzung der Automobillacke und die Stoff-Wirkungsbeziehungen der einzelnen Bestandteile eiongegangen wird. Der Autor erklärt auch, wie sich Applikationsverfahren auf die Zusammensetzung der Lackmaterialien auswirken. 
- Polyester und Alkydharze gehören zu den vielfältigsten und wichtigsten Stoffklassen der Lackchemie, ihr Einsatz ist seit langem fest etabliert. Der Autor erläutert in seinem Buch deshalb detailliert die Grundlagen von Polyester und Alkydharzen und unterzieht bisherige Erkenntnisse dieser variablen Bindemittelgruppen einer kritischen Betrachtung. Anhand von Rechenansätzen wird eine Basis geschaffen, Polyester und Alkydharze in Versuchsplänen zu formulieren und systematisch zu variieren. Ferner werden die Zusammensetzung, die Herstellung und Eigenschaften sowie die wichtigsten Anwendungen beider Bindemittel näher beschrieben. Verweise auf Hersteller sowie ein umfangreiches Literaturverzeichnis komplettieren dieses sorgfältig recherchierte, wichtige Fachbuch.