Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Torsten Mann

    Bergman über Bergman
    Rot-Grüne Lebenslügen
    Weltoktober
    Rote Lügen in grünem Gewand
    Die sowjetische Langzeitstrategie
    Bergman über Bergman
    • Ingmar Bergman, wie haben Sie das gemacht? So könnte dieses Buch über den schwedischen Film– und Theaterregisseur Ingmar Bergman heißen, der unbestritten eine der herausragenden Persönlichkeiten ist, die das moderne Kino prägten. In den 15 Interviews dieses Bandes spricht er ausführlich über sich und seine Filme. Es beginnt mit der Erinnerung an den ersten primitiven Projektor in seiner Kindheit und endet mit dem weltweiten sensationellen Erfolg seines Films \"Szenen einer Ehe\". Dazwischen liegt eine unglaublich produktive Zeit, in der Bergman seine heute schon klassischen Filme gedreht hat, durch die die von ihm entdeckten Schauspieler und Schauspielerinnen Harriet Andersson, Max von Sydow, Bibi Andersson, Ingrid Thulin und Liv Ullmann weltberühmt wurden. Bergman erläutert die Entstehung jedes einzelnen Films, die Bedingungen seiner Arbeit, die Auseinandersetzung mit dem Drehbuch, mit Technik und Schnitt, seine Beziehung zu seinen eigenen und zu anderen Filmen. Auf diese Weise gibt er ein faszinierendes Porträt von sich selber, in dem das spezifisch \"Bergmaneske\" auf zugleich anschauliche und amüsante Weise durchsichtig wird.

      Bergman über Bergman
    • Die sowjetische Langzeitstrategie

      Moskau plant den Weltoktober

      Diese Broschüre ist ein Auszug aus dem Buch »Am Vorabend der Weltrevolution« und stellt eine Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte der sowjetischen Langzeitstrategie dar, die laut mehreren russischen und osteuropäischen Überläufern seit den 1950er Jahren die Politik Moskaus bestimmt.

      Die sowjetische Langzeitstrategie
    • Rote Lügen in grünem Gewand

      Der kommunistische Hintergrund der Öko-Bewegung

      Kein anderes Thema hat in den letzten Jahren die öffentliche Debatte und die Berichterstattung der Massenmedien so stark dominiert wie der Klimaschutz. Der deutsche Bürger wird ständig daran erinnert, dass eine vom Menschen verursachte Klimakatastrophe droht, die nur durch aktive Maßnahmen der westlichen Industriestaaten abgewendet werden kann. Dieses Buch zeigt, dass die 'Klimakatastrophe' eine ebenso falsche Behauptung ist wie das 'Waldsterben' oder das 'Ozonloch'. Die grüne Politik verfolgt nicht ökologische Ziele, sondern ideologische Motive, die darauf abzielen, die Marktwirtschaft der westlichen Nationalstaaten zu ruinieren. An ihre Stelle soll ein globaler Umverteilungsstaat nach dem Vorbild der Sowjetunion treten, kontrolliert von einer zur Weltregierung ausgebauten UNO. Die Nationalstaaten werden immer enger in überstaatliche Strukturen eingebunden. Unbemerkt bewegen wir uns auf eine ökosozialistische Diktatur zu, die vorschreibt, wie jeder leben und arbeiten soll. Das Buch enthüllt die wahren Absichten der Ökobewegung, dokumentiert ihre Ursprünge und politischen Ansichten sowie die verblüffenden Ähnlichkeiten zwischen den Plänen der sowjetischen Kommunisten und der US-amerikanischen Hochfinanz. Unter dem Deckmantel des Umwelt- und Klimaschutzes droht die größte Umverteilung von Wohlstand in der Geschichte und eine Neue Weltordnung, die die individuelle Freiheit nach sozialistischen Prinzipien massiv einschränke

      Rote Lügen in grünem Gewand
    • Sind die Sowjetunion und der Kommunismus wirklich untergegangen? Michail Gorbatschow ist eng mit dem Ende des 'real existierenden Sozialismus' verbunden. In den 1980er Jahren initiierte er unter dem Begriff 'Perestroika' einen Prozess, der zur Auflösung der Sowjetunion, des Warschauer Paktes und zur deutschen Wiedervereinigung führte. Dieser Prozess verlief überraschend friedlich, doch nur wenige hinterfragten die Hintergründe. War der Fall der Berliner Mauer eine Entscheidung des KGB? Gibt es Verbindungen zur Entwicklung der Europäischen Union mit sozialistischen Zügen? Welche geheimen Ziele verfolgte Gorbatschow? Ist der Kommunismus tatsächlich tot, oder steht die Welt im Zuge der Globalisierung vor dem Kollaps der kapitalistischen Wirtschaft? Könnte dies zu einem Wiederaufleben der marxistischen Ideologie und einer neuen Oktober-Revolution führen? Torsten Mann argumentiert, dass der Zerfall der Sowjetunion und der Übergang zu marktwirtschaftlichen Verhältnissen eine geschickt inszenierte Täuschung waren, die einer langfristigen Strategie dient, um eine sozialistische Neue Weltordnung zu etablieren. Durch die Auswertung von Berichten sowjetischer Überläufer und einer gründlichen Analyse der weltpolitischen Lage kommt das Buch zu einem alarmierenden Ergebnis: Der Sozialismus ist weltweit auf dem Vormarsch!

      Weltoktober
    • Die Annotation beleuchtet die Ideologien und Aussagen führender deutscher Politiker, die stark von der 68er-Bewegung und der Frankfurter Schule geprägt sind. Gerhard Schröder, der heutige Bundeskanzler, und andere prominente Politiker wie Jürgen Trittin und Joschka Fischer äußern sich offen zu ihren marxistischen Überzeugungen und lehnen nationale Symbole ab. Fischer beschreibt eine gefährliche Politik der Wiedervereinigung als reaktionär, während Schröder die Notwendigkeit betont, Privateigentum an Produktionsmitteln abzuschaffen. Diese Politiker, die Kinder der 68er-Bewegung sind, haben die gesellschaftlichen Institutionen durchdrungen und verfolgen eine Agenda, die die Werte und Traditionen Deutschlands untergräbt. Die Frankfurter Schule, die während des Zweiten Weltkriegs in den USA aktiv war, hatte das Ziel, das deutsche Volk ideologisch umzuerziehen und dessen nationale Identität zu zerstören. Ihre Lehren haben dazu geführt, dass traditionelle Tugenden durch eine konsumorientierte Gesellschaft ersetzt wurden, die sich nur noch nach Lust und Vergnügen richtet. In führenden Positionen setzen diese Ideologen ihre Vorstellungen um, was zu einem kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Niedergang führt und die Orientierungslosigkeit der deutschen Gesellschaft verstärkt.

      Rot-Grüne Lebenslügen