Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Stefan Schuster

    Personalverrechnung 2015. Neuerungen & Tipps für die Praxis
    Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen
    Verkehrte Welt
    (Subtitled)
    Unfinished journeys
    Dynamic portfolio insurance strategies during the financial crisis
    • This thesis examines the effectiveness of dynamic portfolio insurance strategies during the 2008 financial crisis, analyzing their performance against major stock indices like DAX, DJIA, and Nikkei225. It compares these strategies—such as Constant Proportion Portfolio Insurance and Modified Stop-Loss—to the static Buy and Hold Strategy.

      Dynamic portfolio insurance strategies during the financial crisis
    • Die Publikation basiert auf einer Sammlung von Textzeichnungen in englischer Sprache, die von Stefan Schuster ursprünglich im Format A4 handschriftlich angefertigt wurden. Bei den Textzeichnungen geht es um kurze Sätze (Statements), die entweder in einer Art Dialog von zwei Leuten gesprochen werden oder aber als zweiteiliger Monolog gemeint sind. Die Statements sind an stehende Redewendungen, wie man sie aus amerikanischen Filmen oder der englischen Alltagssprache kennt, angelehnt. Alle werden sie mit einem Begriff, der sich an der unteren Seite des Blattes befindet, untermalt. Einerseits umreißen diese „Subtitles“ die Situation, in welcher das Sprechen der Statements stattfindet – ähnlich wie mittels der Untertitel für Gehörlose die Atmosphäre einer Filmsituation beschrieben wird. Andererseits verursacht die Bedeutung der Untertitel aber auch eine Brechung der Bedeutungsebene, die durch die Statements hergestellt wird. Durch die Verwendung der Handschrift ist ein visuell sehr persönliches Moment angesprochen, welches auch inhaltlich in den Texten zum Ausdruck kommt. Das handliche Format ermöglicht es, das Booklet einfach mit sich herumzutragen. Man kann aber muß nicht einzelne Karten herauslösen, um sie z. B. als Postkarte zu verschicken.

      (Subtitled)
    • Verkehrte Welt

      Von der Praxis der Exklusion behinderter Menschen zum Grundriss einer Pädagogik der Ent-fremdung

      • 591bladzijden
      • 21 uur lezen

      Die Analyse der gesellschaftlichen Prozesse, die zur Exklusion behinderter Menschen führen, steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Stefan Schuster rekonstruiert die Geschichte der Exklusion als eine Entfremdungsgeschichte und kritisiert die Rolle der Heil- und Sonderpädagogik in diesem Kontext. Er entwickelt eine Pädagogik der Entfremdung, die Handlungsspielräume eröffnet und Wege zur Überwindung von Entfremdung in der Erziehung aufzeigt. Schusters Ansatz bietet nicht nur eine kritische Reflexion, sondern auch praktische Ansätze zur Bearbeitung von Entfremdungsmechanismen in der Bildung.

      Verkehrte Welt
    • Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen

      • 84bladzijden
      • 3 uur lezen

      Der Autor reflektiert über die Absurdität und Leichtigkeit der Poesie, indem er betont, dass seine Texte keinen tieferen Sinn tragen. Diese Herangehensweise lädt die Leser ein, die Schönheit in der Einfachheit und den Momenten des Lebens zu entdecken, ohne sich von konventionellen Bedeutungen leiten zu lassen. Die Werke sind geprägt von einer spielerischen und unkonventionellen Sichtweise auf die Sprache und das Dasein, was den Leser dazu anregt, die Freiheit der Interpretation zu genießen.

      Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen
    • Das Nachschlagewerk für Lohnbüros bietet praxisnahe Lösungen für Personalverrechner und enthält jährliche Änderungen. Die 2014 eingeführte Struktur verbessert die Handhabung. Die Highlights 2015 umfassen neue Beitragsgrundlagen, Änderungen in der Sozialversicherung und Arbeitsrecht sowie aktuelle Judikate und deren Bedeutung.

      Personalverrechnung 2015. Neuerungen & Tipps für die Praxis
    • Spirituelle Irrwege

      Mein Leidensweg mit den spirituellen Internet-Portalen eine wahre Geschichte

      In der heutigen Gesellschaft gibt es ein sehr weit verbreitetes Phänomen, das sich aber hauptsächlich im Verborgenen abspielt. Jeder kennt sie: Die viel angepriesenen spirituellen Portale im Internet. Aber wenig dringt an die Öffentlichkeit über deren dreiste Methoden, den teils verzweifelten und hilfesuchenden Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dieses Büchlein soll eine Hilfestellung für die Menschen sein, die sich schon in dieser abhängigen Situation befinden. Und eine Warnung für die Menschen, die beabsichtigen, sich in diese Situation zu begeben.

      Spirituelle Irrwege