Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karen Cheng

    Anatomie der Buchstaben
    Designing type
    • Designing type

      • 224bladzijden
      • 8 uur lezen
      4,4(332)Tarief

      An indispensable new guide for developing and designing typefacesOne of the most essential tools of graphic design, typography influences the appearance of visual print materials perhaps more than any other component. This essential book explains the processes behind creating and designing type. Author Karen Cheng discusses issues of structure, optical compensation, and legibility, with special emphasis given to the often overlooked relationships between letters and shapes in font design. The book is illustrated with numerous diagrams that demonstrate visual principles and letter construction, ranging from informal progress sketches to final type designs and diagrams. A wide range of classic and modern typefaces is analyzed, including those from many premier contemporary type foundries. Introductory essays and diagrams emphasize the history of type, the primary systems of typeface classification, the two main proportional systems for type, the parts of a letter, the effects of new technology on design methodology, the optical illusions that affect density and balance in letterforms, and the differences in form between basic serif typestyles. The book provides detailed guidelines for creating serif and sans serif letters, numbers, punctuation, and accents. As design clients increasingly call for original and custom typefaces, Designing Type is a superb reference for both students and professional graphic designers. 

      Designing type
    • Anatomie der Buchstaben

      Basiswissen für Schriftgestalter

      • 232bladzijden
      • 9 uur lezen
      5,0(2)Tarief

      Schriften entwerfen ist einfach und angesagt. Faszinierende und günstige Software hilft und Type boomt. Wenn es aber um Schriften für den Mengensatz geht, müssen Schriften belastbar sein. Dann kommt eine neue typografische Disziplin ins Spiel, die Nanotypografie! Wenn Mikrotypografie die Kunst ist, beim Setzen bereits erhältlicher Schriften Zurichtung, Versalausgleich etc. zu perfektionieren, dann ist »Nanotypografie« die Gestaltung der Einzelzeichen selbst. Die Kunst, Buchstaben und andere Zeichen zu formen: die Rundungen, die Ausprägung und Länge der Serifen etc. Nur wenige Könner haben dank langer Erfahrung die vielen Aspekte und Tücken, die es beim Gestalten eines Buchstabens zu beachten gilt, locker »im Gefühl«, nur wenige kennen intuitiv die Anatomie der Buchstaben. Es sind die subtilen Details, die kleinen optischen Raffinessen, das Abweichen von der rein logisch-konstruktiven Form, die darüber entscheiden, ob eine Schrift angenehm, harmonisch wirkt, widerspenstig, interessant, oder ob wir sie unbewusst ablehnen. »Anatomie der Buchstaben« hat sich als das Standardwerk etabliert. Mit einer leicht verständlichen und umfassenden Anleitung begleitet das Buch den Prozess der Schriftgestaltung, erklärt die Gesetze und Klippen und wird so zum Startblock für eine neue Generation von Schrift- und Logo-Gestaltern!

      Anatomie der Buchstaben