In „Reflektion der Zeit“ beschreibt Janakananda sein Leben und gibt klare Anleitungen, wie man innerlich frei wird. Er zeigt, dass das äußere Leben als Wegweiser zum inneren Glück dient und Dankbarkeit essenziell ist. Das Buch bietet Antworten auf zentrale Lebensfragen und hilft, einen neuen Blickwinkel zu gewinnen.
Janakananda Boeken



Immer mehr Menschen in unserer Leistungsgesellschaft verlieren sich in der Verfolgung fragwürdiger Ziele. Janakananda präsentiert ein praktikables Wohlfühlprogramm für Körper und Seele, das fernöstliche Weisheiten des Yoga mit christlicher Lehre verbindet. Für ihn ist Yoga mehr als körperliche Übung; es geht um die Geisteshaltung, die aus der Praxis hervorgeht. Er betont die zentrale Rolle der Beziehung zwischen Individuum und Umwelt und argumentiert, dass nur durch die Überwindung des westlichen Dualitätsprinzips – zwischen Innen und Außen, Ich und Du – ein harmonisches Leben möglich ist. Janakananda erläutert die Entstehung des Kriya-Yogas und verknüpft westliche und östliche Lebensphilosophien. In Bezug auf die Veden und die Bibel untersucht er die Beziehung des Menschen zur Schöpfung. Zudem bietet er praktische Übungen an, die leicht nachvollziehbar sind, einschließlich ausführlicher Erklärungen und Abbildungen der Yoga-Stellungen sowie verständlicher Atemübungen. Sein Werk dient als spiritueller Leitfaden, der dabei hilft, zu sich selbst zu finden und durch Kontemplation im Alltag Kraft und Einklang zu erreichen.
Ayurveda bedeutet übersetzt Wissen über das Leben. Im Wesentlichen vermittelt sie uns Klarheit darüber, dass wir mit jeder Nahrungsaufnahme auch in Verbindung mit einer geistigen Nahrungsessenz gehen. Wir lernen die Zusammenhänge von Nahrung und Geist kennen und können durch das praktische Anwenden von Ayurveda diese Verbindung bewusst wahrnehmen. Nebst Kochrezepten erhalten wir im Buch auch Einblick in die Tiefen dieser wunderbaren, indischen Lehre.