Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Yoshi Frey

    Die gläubigen Schuldner
    Die Befreiung der Liebe
    • Die Befreiung der Liebe

      Für eine Rebellion unserer Herzen

      Mein Buch ist für mich ein Manifest für eine Rebellion unserer Herzen, ein Manifest für die Revolution der Liebe. Es gibt für mich keine Befreiung, denn die Befreiung unserer Liebe. Wenn die Liebe befreit ist, dann ergibt sich alles andere von selbst. Ich sehe den einen oder anderen schon schmunzeln über so viel Tagträumerei, aber für mich ist die Revolution der Liebe die einzig wirklich konkrete Utopie, die den Alptraum unserer Welt transformieren kann. Es ist nicht so, dass die Utopie der Liebe erreicht werden müsste. Es ist DAS, was ist und was wir in Wirklichkeit sind. Diese Utopie ist vielmehr so nahe, dass sie von allen bei der Suche nach dem Glück übersehen, also verachtet wird und darum ist unsere Erfahrung die, vom Glück getrennt zu sein. Unsere vorgebliche Suche ist eigentlich eine Strategie der Flucht. Um unser Glück zu befreien, brauchen wir uns also bewusst werden, wie und warum wir DAS, was wir sind und wonach wir uns alle sehnen, permanent verachten. Das Leiden an der Ignoranz in welchem wir leben, ist also nur eine kollektive menschliche Sinnestäuschung, verursacht durch das Drama, in welches unsere Liebe und unser Bewusstsein verwickelt ist. Das ist die Botschaft dieses Buches: Unser Leiden ist eine Illusion.

      Die Befreiung der Liebe
    • Dieses Buch versucht die Frage zu beantworten, warum unser - bei näherem Hinsehen - mangelhaft funktionierendes Geldsystem existieren kann, ohne dass es von den meisten Menschen in Frage gestellt wird. Die Antwort auf diese Frage findet der Autor im kollektiven Unbewußten, und kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Geld ist eine Glaubensangelegenheit, der Mammonismus eine Pseudoreligion. Das scheinbar rationale Fundament der modernen Zivilisation erweist sich bei näherer Betrachtung als irrationales, sakrales Paradigma unserer Kultur. Yoshi Frey lanciert hiervon ausgehend eine schlüssige und provokante Hypothese: das heutige Schuldgeld wird als eine unbewußte gesellschaftliche Projektion enthüllt, welches mit seinen inhärenten Zwängen die Menschheit in einer selbstzerstörerischen „Matrix“ gefangen hält. Es gelingt ihm, die spirituellen Hintergründe dieser Projektion im kollektiven Schatten aufzuspüren und die existentielle Aufgabe der inneren Bewußtwerdung klar zu machen. […] Frey sieht im Prozeß der Selbsterkenntnis den Schlüssel zur Heilung unserer sozialen Gemeinschaft und unserer gestörten Beziehung zur Natur.

      Die gläubigen Schuldner