Exploring aesthetics, this book delves into how design influences and shapes human experiences. It examines the relationship between design elements and their impact on perception, emphasizing the role of aesthetics in everyday life. Through thoughtful analysis, it highlights the significance of design in creating meaningful interactions and understanding the world around us.
Mads Nygaard Folkmann Boeken



Seven-year-old Karl Gustav is sent away to live with his grandma following the death of his big brother, Alexander. No one understands how Alexander, an excellent swimmer, washed up on a North Sea beach near the harbor of Hirtshals in Denmark. Karl Gustav is left bewildered and at a loss. While everyone around him shies away from talking about the tragedy, he becomes increasingly concerned about death--not just of his big brother, but death in general. Like Chinese boxes opening one into another, Karl Gustav reveals all he knows about the tragedy and all he wishes he did not know, how his grandmother's God fits into it--and how he does. But will he ever open his mouth and speak up?
Figurationen des Übergangs
- 229bladzijden
- 9 uur lezen
Wie kein anderer Autor der deutschen Frühromantik hat Novalis (1772-1801) eine Literatur konzipiert und ausgeführt, die die Grenze des Sagbaren produktiv erprobt. Das gilt für Dichtungen wie die Hymnen an die Nacht und Heinrich von Ofterdingen. Die These, die der Arbeit zugrunde liegt, ist, dass Novalis’ Texte sich stets als Zeichen einer anderen Bedeutung zu setzen versuchen und sich dabei als unendliche und selbstbewusste Figurationen eines Übergangs zum Höheren und Absoluten verstehen. In das Blickfeld gerät dann, wie Novalis nicht ausschließlich ein theoretisches Konzept zur Darstellung des Undarstellbaren hervorbringt, sondern es vor allem auch literarisch umsetzt. Die Arbeit argumentiert deshalb dafür, dass ein Verständnis der literarischen Ästhetik von Novalis unumgänglich für ein Verständnis seines Werkes ist.