Snář
- 206bladzijden
- 8 uur lezen
Snář sestavený z prací řeckých filosofů Anaxinandera, Thalesa a Heraklita. Tajemství čísel, planetář, planetoskop, obrázkový snář.


Snář sestavený z prací řeckých filosofů Anaxinandera, Thalesa a Heraklita. Tajemství čísel, planetář, planetoskop, obrázkový snář.
Die dreibändige Ausgabe der Zürcher Altphilologin Laura Gemelli Marciano ist das Ergebnis einer zehnjährigen Arbeit und bietet einen tiefen Einblick in das Denken der griechischen Philosophen vor Sokrates, die zwischen dem 7. und 5. Jahrhundert v. Chr. lebten. Diese Denker versuchten, die Entstehung und Vielfalt der Welt zu erklären, ohne die späteren Interpretationen zu berücksichtigen. Die Textfragmente werden präzise analysiert, wodurch individuelle Denker wie Naturwissenschaftler, Kosmologen und Naturphilosophen hervortreten. Das Spektrum der Überlegungen reicht von mythologischen bis rationalen Ansätzen zur Welterklärung. Obwohl nur wenige Texte der Vorsokratiker erhalten sind, gibt es zahlreiche Zeugnisse in späteren Werken. Es zeigt sich, dass diese Denker nicht im klassischen Sinne philosophisch waren, sondern versuchten, die Entstehung von Kosmos, Leben und Menschen aus naturwissenschaftlichen und mathematischen Erkenntnissen zu verstehen – ein Thema, das bis heute relevant ist. Der erste Band enthält Fragmente von Thales, Anaximander und anderen, während die folgenden Bände sich mit Parmenides, Zenon und weiteren beschäftigen. Diese umfassende Ausgabe bietet neue Entdeckungen, deutsche Übersetzungen, Einleitungen, Kurzbiographien und ausführliche Erläuterungen und stellt eine bedeutende Ergänzung zu bestehenden Werken dar.