Marcus Jansen Boeken



Eine Evaluation der deutschsprachigen Sozialwissenschaft
Das Prämierungsverfahren des Preises der Fritz Thyssen Stiftung (1981 – 2006)
- 264bladzijden
- 10 uur lezen
Marcus Jansen untersucht das Pramierungsverfahren des Preises der Fritz Thyssen Stiftung. Dabei bestimmt er die Merkmale pramierter und nominierter Aufsatze und untersucht den Zusammenhang zwischen dem Thyssenpreis und anderen Leistungsmerkmalen der Wissenschaft. Der Autor zeigt, dass der Thyssenpreis keine vollig neue Dimension der Exzellenzzuschreibung darstellt und mit anderen qualitativen Leistungsmerkmalen der Forschung korreliert. Aus der weiteren Untersuchung geht hervor, dass unterschiedliche Autorentypen im Pramierungsverfahren zum Zuge kommen und pramierte sowie nominierte Aufsatze sich inhaltlich zum Teil deutlich von nicht nominierten Aufsatzen unterscheiden. Als mogliche Ursachen werden Selektions- und Diskriminierungseffekte sowie tatsachliche Qualitatsunterschiede diskutiert, die in den unterschiedlichen Merkmalen zum Ausdruck kommen.