Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gunther Greßmann

    Alpensteinwild um den Großglockner
    Gams
    Steinwild
    Steinwild am Großglockner
    • Steinwild am Großglockner

      Alpine Ibex

      • 160bladzijden
      • 6 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      Alpine Ibex functions as symbol of the Austrian alps. The resettlement of Alpine Ibexes at Austrians biggest mountain, the Großglockner, began in 1960. The book describes biological aspects as well as the biotope, the developement of the population and scientific research concerning the wildlife at Nationalpark Hohe Tauern.

      Steinwild am Großglockner
    • Steinwild

      Mythos der Berge

      Sie leben in den höchsten Höhen unserer Berge, inmitten steiler Felswände und schroffer Grate, dem Himmel nah. Sie sind kraftvoll und selbstbewusst und doch genügsam, wie kaum ein anderes Tier unserer Breiten. Kein Wunder, dass der Steinbock seit jeher den Menschen in seinen Bann zieht. Kein Wunder, dass sich seit jeher Sagen und Mythen um ihn rankten. Es gibt Menschen, die sich einer bestimmten Tierart auf magische Weise verwandt und verbunden fühlen. „Totemtier“, sagten die Indianer dazu. Gunther Greßmann, der Autor dieses Buches, hat solch ein Totemtier. Es ist, wenig überraschend, der Steinbock. Seit Jahrzehnten begleitet er das Steinwild mit seiner Kamera, ist den Kletterkünstlern in ihre Berge nachgestiegen und lebt mit ihnen auf Du und Du. In diesem Buch legt er Zeugnis ab und zeigt sagenhafte Bilder von dem sagenumwobenen Tier. Bilder, wie sie noch nie zu sehen waren. Bilder, wie man sie kaum mehr sehen wird. Bilder, die den Mythos Steinbock offenbaren.

      Steinwild
    • „Gams“ – das kurze Wort reicht, und es entstehen sofort lebendige Bilder im Kopf: Scharwild-Rudel, die über den Berggrat ins Kar hereinziehen; waghalsige Kletterpartien durch senkrechte Felswände; oder gar wilde Verfolgungsjagden in der Brunft, wenn zwei heißblütige schwarze Teufel schneestaubend vorbeihetzen. Dabei verschmilzt uriges Wild mit atemberaubender Natur. Oder anders gesagt: Gams und Berg gehören zusammen. Der Bildband „Gams – Bilder aus den Bergen“ hat diese enge Beziehung zwischen Wild und Natur in feinfühligen Bildern eingefangen. Eindrucksvolle, in dieser Dichte einzigartige Fotos gepaart mit kurzen prägnanten Texten gewähren dabei spannende, oft auch überraschende Einblicke in das Leben des Gamswildes. Das Ergebnis ist ein stimmungsvoller Bildband über jenes Wild, das seit jeher Jäger und Naturfreunde in seinen Bann zieht.

      Gams