Was Sie über Hamburg noch nicht wussten: Hier finden Sie es. Nebensächliches, Spektakuläres, Wissenswertes, Verschüttetes, Verstecktes. Alles zu Schiffen, Leuchttürmen und Lotsen-Tarifen, Hirschen und Huren, Hamburger Bergen und Tälern, Türmen und anderen Spitzen, Elbungeheuern und Treppenstufen, Hamburg-Gedichten und den höchsten Sturmfluten. Das Buch, das in jede Besucher-Jackentasche zwischen Elbe und Alster passt.
Hella Kemper Boeken





Sammeln ist Sisyphurarbeit. Es endet niemals. Und das macht das Glück des Sammelns aus. Hella Kemper und Ute karen Seggelke haben zwanzig Sammler und Sammlerinnen in Deutschland, den Niederlanden, Österreich und der Schweiz porträtiert. Allen gemein ist die Leidenschaft, mitunter sogar Besessenheit, wenn es um das Sammeln und ihr Fachgebiet geht. Letzteres können Bäume, Blechspielzeug oder Kleinwagen, Hohlgläser und Parfümflakons, antike Glasperlen oder historische Kleider sein. Joseph van der Grinten sammelt Beuys, Walter Kempowski lebt inmitten von Tagebüchern und Fotografien. Josef Hundertmark durchstreift die Sahara auf der Suche nach afrikanischer Kunst, während Heide Simonis auf heimischen Flohmärkten altes Porzellan und Tischwäsche findet. Sammeln bedeutet suchen und jagen, ordnen und bewahren. Sammler sind oft rastlos und scheu, und doch gehört zum Sammeln auch die Präsentation ihres Besitzes. Und so laden sie uns ein, mit Ihnen die Lust am Sammeln zu Teilen.
Strand
European Essays on Nature and Landscape
EUROPEAN ESSAYS ON NATURE AND LANDSCAPE. Die neue KJM-Reihe versammelt Autorinnen- und Autorentexte über Landschaften und Naturphänomene, darüber, wo wir leben. So kurz die Titel sind, so weit darf ihr Inhalt ausgreifen. Die Autorinnen und Autoren haben freies Spiel. Ihr Schwerpunkt kann Poesie oder Biologie sein, Erdgeschichte oder Politik. Landschaft soll in ihrer Eigentümlichkeit beschrieben werden. Berichtet werden soll von dem, was die jeweiligen Landschaft ausmacht, was sie war, was sie ist, was sie wird. Die EUROPEAN ESSAYS werden im Verbund mit Kolleginnen und Kollegen in Europa erscheinen. Schweden, Österreich, Italien, die Niederlande sind bereits dabei, weitere Länder werden folgen. Entstehen wird eine aktuelle Natur- und Sachkunde Europas. Die ersten drei Titel HEIDE, UNTER BÄUMEN und STRAND erzählen über die Lüneburger Heide, Waldformationen in und um das Wendland, von den Nordseestränden. Im Herbst folgen HÜGELLAND und weitere Titel.
Leben am Fluss
Bekenntnisse einer Elbschwimmerin
Die Journalistin Hella Kemper ist auf vielen Flüssen und Seen gepaddelt, hat manchen Strom schwimmend gequert. Jetzt genießt sie es, in Hamburg nah der Elbe zu leben: am Wasser, bei den Schiffen und das Wetter immer im Blick. LEBEN AM FLUSS ist ein sinnliches, intensives, naturverbundenes Sommerbuch.