Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Karsten Koll

    Schock im Schulalltag!
    Erfolgreiche Lehrerinnen
    Wenn es mit Schülern, Eltern und Kollegen mal schwierig wird
    • Ratgeber für Lehrer an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien, Klasse 1–10 +++ „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ – Wertschätzung ist die Basis für erfolgreiche Kooperation und erfolgreiches Lernen. Im Schulalltag weht Ihnen jedoch oft ein „rauer Wind“ entgegen: Streit, Probleme und Konflikte mit Schülern, Eltern und Kollegen machen Ihnen mitunter das (Schul-)Leben schwer. Von Eltern, die um jede Zensur feilschen, über Schüler, die ständig provozieren, bis hin zu Kollegen, die die Zusammenarbeit verweigern: Dieser Praxisratgeber liefert wirkungsvolle Methoden, um die Konflikte zu lösen, die gleichzeitig das gesamte Schulleben und Ihren Unterricht bereichern. Systematisch nach den beteiligten Konfliktparteien sortiert, skizziert das Handbuch konkrete Fallbeispiele und zeigt neben alternativen Sichtweisen Reflexionsansätze und effektive Problemlösungsstrategien auf. Alle Methoden sind in der Konfliktlösung bewährt. Zudem erfahren Sie, wie Sie ein gutes Klassen- und Schulklima erzeugen, durch Echtheit und Einfühlungsvermögen überzeugen, Anerkennung und Zuwendung vorleben, richtig zuhören und unterstützen und diese Eigenschaften als Basis für ein konstruktives Zusammenarbeiten auch bei Ihren Mit-Streitern fördern, kurzum: Sie setzen die Segel für ein gelingendes Miteinander.

      Wenn es mit Schülern, Eltern und Kollegen mal schwierig wird
    • Lehrer in Deutschland haben zwar eine umfassende Ausbildung, doch das Studium bereitet sie kaum auf den Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern vor. Der Begriff „Inklusion“ ist vielen Lehrern noch unbekannt, obwohl sie ihn bereits praktizieren sollen. Dieses Buch, verfasst von erfahrenen Schulpsychologen, fokussiert sich auf die Beziehungsgestaltung zwischen Lehrern, Schülern und Eltern. Effektives Lernen geschieht dort, wo ein gutes Verhältnis besteht. Erinnern Sie sich an den Lehrer, bei dem Sie besonders gerne gelernt haben? Wahrscheinlich war es jemand, mit dem Sie eine positive Beziehung hatten. Unsere nördlichen Nachbarländer, die in PISA-Studien gut abschneiden, legen großen Wert auf Wertschätzung und Respekt im schulischen Miteinander. Sie vertrauen darauf, dass ihre Lehrer über die nötige Fachkompetenz verfügen, und fördern die Weiterentwicklung in der Beziehungsgestaltung. Eltern sind eher bereit, Lehrer und Schulen zu unterstützen, wenn sie und ihre Kinder mit Achtung behandelt werden. Das Buch bietet konstruktive Einstellungen und Wege, die zu mehr Freude und weniger Stress im Lehrerberuf führen. Zudem werden Methoden des individualisierten Unterrichts vorgestellt, die für die Inklusion unerlässlich sind, und deren hoher pädagogischer Wert erläutert. Eine kurze, aber wertvolle Lektüre, die zum Nachdenken anregt.

      Erfolgreiche Lehrerinnen
    • Wie reagiere ich als Lehrkraft professionell und schnell auf Krisensituationen? Dieses Buch zeigt Ihnen anhand von modellhaften Krisenplänen, wie Sie im Ernstfall besonnen reagieren können. Thematisiert werden sowohl akute Notfälle wie ein Unglück in der Schule als auch "schleichende" Krisen wie der Umgang mit Mobbing. Übersichtlich und umfassend: Dieses Buch sollte in keinem Lehrerzimmer fehlen!

      Schock im Schulalltag!