Ein göttliches Abenteuer Entlang der Stätten des ersten mittelalterlichen Kreuzzuges: Von Istanbul, der Stadt zwischen Okzident und Orient, reist Schwester Jordana bis nach Jerusalem, in einem roten Chevrolet, auf der Autobahn oder der Wüstenpiste, kreuz und quer durch die Türkei, den Libanon und Israel. Sie erlebt sechs Wochen voller spannender Ereignisse, begegnet ungewöhnlichen Menschen, lernt dabei auf besondere Art die drei großen Weltreligionen kennen und setzt sich gleichzeitig ganz persönlich mit ihrem eigenen Glauben und Ordensleben auseinander. «Ich bin keine Nonne, sondern eine Schwester. Was ist der Unterschied? Schwestern sind Frauen, die in einen Orden eintreten, der sich der Arbeit mit und für die Menschen widmet. Nonnen sind diejenigen, die vorrangig beschaulich leben, gern in Klausur ‹hinter Klostermauern›, die aber längst nicht so unüberwindbar sind, wie viele glauben. Aber auch darüber könnte man ein ganzes Buch schreiben …»
Iris Rohmann Boeken


Ein einzigartiges Wohlfühlprogramm für Leib und Seele Die Arenberger Dominikanerinnen wagten einen Aufbruch zu neuen Ufern: Sie verbanden ihre traditionellen Heilmethoden mit dem modernen Wellness-Gedanken zu einem einzigartigen Konzept - basierend auf der Heilkraft des Wassers, einer aktiven Entspannung, der heilenden Wirkung von Kräutern und einer gesunden Spiritualität. Anhand ihrer Erfahrungen, Impulse, Rezepte und Anwendungen stellen sie ihr Gesundheitsprogramm für alle Sinne des Menschen vor und zeigen, wie jeder es im täglichen Leben umsetzen kann.