Ein spannendes Lese-Abenteuer für Pony-Mädchen: Lulu verbringt die Sommerferien in Südfrankreich und sucht mit ihrer Freundin Pauline nach einem scheinbar wilden Pony. Sie nennen es Jolly Hope und stehen vor der Frage, ob sie es behalten können oder ob es ein ungewisses Schicksal erwartet.
Christine Erkens Boeken






Natur-Stallapotheke
für alle Nutz- und Haustiere
Eine naturheilkundliche Stallapotheke soll in keinem Haushalt mit Tieren fehlen, egal ob es sich um Haustiere oder Nutztiere, große oder kleine Tiere handelt. Die Vielfalt der Naturheilverfahren ist groß und bietet zahlreiche Möglichkeiten unseren Tieren im Krankheitsfall oder vorbeugend zur Gesunderhaltung zu verhelfen. Egal ob wir Rinder, Schafe oder Ziegen, Pferde, Ponys oder Esel, Schweine, Hund oder Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen, Geflügel jeglicher Art haben, alle profitieren von diesen Schätzen einer Naturapotheke. Viele Hausmittel kennen wir aus der Anwendung für uns Menschen, sie sind ebenso für die Tiere einsetzbar und hilfreich im Alltag. Mit dem vorliegenden Buch haben Sie einen wertvollen Ratgeber für jeden Tag im Leben mit Tieren, für eine naturheilkundliche Behandlung von Erkrankungen und vorbeugende Gesundheitspflege der Haustiere. Im ersten Teil werden die Naturheilverfahren alphabetisch aufgelistet und praxistauglich erklärt. Im zweiten Teil folgt eine Übersicht über die häufig vorkommenden Erkrankungen und Gesundheitsprobleme bei den verschiedenen Tierarten und die zur Behandlung geeigneten Möglichkeiten. Im Literaturverzeichnis findet der Leser die ergänzende Fachliteratur, geordnet nach den Themengebieten der Naturheilverfahren.
Isabelle verwirklicht ihren Lebenstraum in einem kleinen Dorf in Südfrankreich, wo sie ein altes Haus und ihre neue Liebe Eric findet. Mit Hilfe von Freunden entschlüsselt sie Rätsel aus den Büchern der kräuter- und heilkundigen Madeleine. Der Roman lädt Frankreich-Liebhaber ein, Geheimnisse der Vergangenheit zu entdecken.
Isabelle lebt ihren Traum in einem provenzalischen Haus mit Blick auf Weinfelder und Lavendel. Mit einem Kräuterbuch und Madeleines Tagebuch entdeckt sie Rätsel, die ihre Vergangenheit und Identität betreffen. Ein Sommer voller Abenteuer und Selbstfindung erwartet sie in einem kleinen Dorf in Südfrankreich.
Isabelle hat sich in ihrem neuen Heimatdorf Salazac in Südfrankreich eingelebt. Nach einem ereignisreichen Sommer beginnt sie, die Geheimnisse der heilkundigen Madeleine zu erforschen. Das Tagebuch von Madeleines Ziehtochter Marie-Christin enthüllt weitere Facetten ihres Lebens. Der dritte Band der Reihe verbindet Vergangenheit und Gegenwart.
Sie möchten Ihr Geflügel – egal ob Hühner, Puten, Tauben oder Enten – im Krankheitsfall homöopathisch behandeln, vorbeugend unterstützen und gesund erhalten? Mit diesem Buch erlernen Sie die Grundlagen der Homöopathie und erfahren, wie Sie diese einfach und schnell praktisch umsetzen können. Die wichtigsten und häufigsten Erkrankungen werden detailliert beschrieben und eine Auswahl möglicher homöopathischer Mittel wird aufgezeigt. Mit diesem Buch haben Sie den idealen Ratgeber für jeden Geflügelhalter stets zur Hand.
Homöopathie für Rinder –der sanfte Weg Krankheiten im Vorfeld verhindern Grundlagen der Homöopathie Homöopathische Stallapotheke Eine praktische Hilfe für die homöopathische Behandlung von Rindern im Alltag. Neben der Beschreibung der physiologischen Normalwerte der Rinder, der wichtigsten Grundlagen der Homöopathie, einer homöopathischen Stallapotheke, der Konstitutionstypen und einer möglichen vorbeugenden Behandlung der Tiere finden Sie in diesem Buch die wichtigsten Erkrankungen im Rinderbereich und deren homöopathische Behandlung. Nützliche Adressen und weiterführende Literatur runden das Informationsangebot dieses Buch ab.
Sanft und erfolgreich selbst behandeln Krankheiten erkennen, behandeln, vorbeugen Alle physiologischen Daten auf einen Blick Extra: Zusammenstellung der Stallapotheke Dieses handliche Nachschlagewerk informiert Sie über die wichtigsten Pferdekrankheiten und ihre naturheilkundliche Behandlung. Erfahren Sie, wie Sie Krankheiten erkennen, welche Selbstmaßnahmen durchgeführt werden können und wann besser ein Profi zu Rate gezogen werden sollte. Mit den wichtigsten Naturheilverfahren wie Homöopathie, Schüßler Salze, Kräuterheilkunde oder Akupressur ist gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen.
In diesem Buch finden Schaf- und Ziegenhalter sowie Tierärzte die notwendigen Grundlagen und das nötige Wissen, um Schafe und Ziegen mit homöopathischen Mitteln erfolgreich zu heilen. Die Autorin beschreibt die wichtigsten Erkrankungen der Schafe und Ziegen und welche homöopathischen Mittel dagegen helfen können. Aus dem Inhalt: - Grundlagen der Homöopathie - Die homöopathische Stallapotheke - Die Konstitutionstypen - Behandlung der wichtigsten Erkrankungen - Mittel zur Rekonvaleszens - Mittel bei Verhaltensproblemen Das Verzeichnis der homöopathischen Mittel zeigt auf einen Blick den deutschen Namen sowie die gebräuchlichste Potenz. Hilfreichsind auch die Adressen der Heilmittelhersteller sowie weitere nützliche Adressen wie die der wichtigsten Verbände.