Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kester Schlenz

    27 februari 1958
    Bleib locker, Papa!
    Confessioni di un lattante
    Ich bin bekloppt ... und ich bin nicht der Einzige
    Mutti baut ab
    Gute Nacht, Papa!
    Ich komm da nicht mehr mit
    • 2024

      Schlick

      Kriminalroman

      Spannender Krimi mit norddeutschem Charme: Kommissar Knudsen ermittelt gegen einen Serienmörder, der mit dem Hamburger Hafen in Verbindung steht. Währenddessen kämpft eine Umweltschutzgruppe gegen die Elbvertiefung. Knudsen und seine Kollegin Dörte kommen dem Täter näher, während Knudsen's Freund Oke eine Katastrophe auf einem Containerschiff verhindern muss.

      Schlick
    • 2024

      Ich komm da nicht mehr mit

      Wie Informationsflut und digitale Überforderung uns in den Wahnsinn treiben – wenn wir es zulassen!

      4,7(3)Tarief

      Alles wissen müssen, alles können sollen – Kester Schlenz über eine immer komplizierter werdende Welt, die uns alle überfordert. Wir alle sind im Visier eines gewaltigen Info-Dauerfeuers: News, Mails, Social Media, Messenger, Podcasts, Push-Nachrichten. Wir sollen informiert sein, Meinungen haben, mitreden können. Und wir sollen nicht nur immer mehr wissen. Wir sollen und müssen auch immer mehr können und selber machen: runterladen, bestätigen, eingeben, updaten, verifizieren – die digitale Welt treibt uns in den Wahnsinn, anstatt uns zu entlasten. Kester Schlenz beschreibt die alltägliche Überforderung und begibt sich auf die Suche nach Wegen zu mehr Gelassenheit.

      Ich komm da nicht mehr mit
    • 2023

      Der Schattenmann

      Kriminalroman

      Er ist eingewickelt wie eine Mumie: In seiner Wohnung in Hamburg-Altona wird ein Toter gefunden. Verdurstet, so hat es den Anschein. An der Zimmerwand eine kryptische Botschaft: „Das Andere der Vernunft“. Was soll das? Kommissar Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Altona, tappt im Dunkeln. Und schon bald werden weitere Leichen gefunden – erfroren, vergiftet, eingesperrt in einer dunklen Schreckens-Kammer. Und an den Wänden immer geheimnisvolle Botschaften, die nur schwer zu deuten sind. Gewiss ist nur eins: ein Serientäter treibt sein Unwesen. Doch wie ihn stoppen, wenn man sein Motiv nicht kennt? Mit Hilfe von Knudsens väterlichem Freund La Lotse, einem ehemaligen Hochseekapitän, finden die Beamten schließlich die ausschlaggebende Verbindung zwischen den Opfern. Die Spur führt in die Vergangenheit auf eine einsame Insel in der Elbe. In ein Gebäude, das seine ehemaligen Bewohner nur das kalte Haus nannten …

      Der Schattenmann
    • 2023

      Der Bojenmann

      Kriminalroman

      4,0(3)Tarief

      So einen exzentrisch exponierten Toten hat der Hamburger Kommissar Thies Knudsen, leitender Ermittler des LKA in Altona, noch nie gesehen: Die hölzerne Kunstfigur »Bojenmann«, die bei Övelgönne im Fluss auf einer Tonne steht, ist über Nacht abgesägt und ausgetauscht worden. Durch eine ähnlich aussehende, besonders makabre Leiche. Knudsen und sein Team, die toughe Dörte Eichhorn und die Forensikerin »Spusi« Diercks, sind ratlos. War hier ein Spinner am Werk? Oder steckt mehr dahinter? Schon bald ist klar: Ein Serientäter sucht Hamburg heim, denn weitere kunstvoll hergerichtete Opfer folgen. Kommissar Knudsen tut schließlich das, was er immer tut, wenn er nicht weiter weiß: er fragt seinen alten Freund Oke La Lotse Andersen um Rat. Der ehemalige Lotse lebt direkt an der Elbe in Övelgönne, unweit vom Tatort, hat Elbwasser im Blut, kennt sich bestens aus im Hafen der Hansestadt, ist außerdem belesen und denkt scharf. Andersen bringt Knudsen und sein Team schließlich auf die richtige Spur. Sie führt zu einem Mann, der seit Jahren verschwunden ist - und einer internationalen Seemannsmission, dem Duckdalben. Hier laufen alle Fäden zusammen. Doch können sie den Mörder stoppen, bevor er erneut zuschlägt?

      Der Bojenmann
    • 2020

      »Ich dachte: Alter, das war´s jetzt mit dir! Du bist am Ende.« Bestseller-Autor Kester Schlenz hat erlebt, was Hunderttausende kennen und worüber die meisten nicht gern reden: Er hatte eine schwere psychische Krise und brauchte professionelle Hilfe. Mit allem nötigen Ernst, aber in seinem gewohnt trocken-humorvollen Stil berichtet er von seiner verzweifelten Suche nach dem geeigneten Therapeuten, einem längeren stationären Aufenthalt, bemerkenswerten Begegnungen mit anderen Mitpatienten und seinem teilweise skurrilen Weg zurück ins »normale« Leben. Ein schonungslos offener Bericht eines Betroffenen und ein Mutmach-Buch für alle, die psychische Probleme haben.

      Ich bin bekloppt ... und ich bin nicht der Einzige
    • 2017

      Till, Meck und Bea ist die Flucht aus der Unterwelt geglückt. Zusammen mit dem ziemlich lebendigen Geist des Piraten Störtebeker, dem sprechenden Spatz Horst und dem nussverliebten Vampirhörnchen Stribbi wurden sie wieder auf dem Jahrmarkt ausgespuckt. Doch zum Entspannen bleibt keine Zeit, denn das Tor zwischen den Welten öffnet sich erneut und der arme Meck wird wieder in das Reich der Toten gezogen ...

      Jagd über das Teufelsmeer
    • 2017

      Mutti baut ab

      Wenn Eltern alt werden

      4,3(26)Tarief

      An Muttis 80. Geburtstag im „Waldesruher Hof“ war noch alles okay – und nun? „Wie geht es dir, Mutti?“ „Beschissen. Ich bin zuhause auf die Schnauze geflogen.“ Für Sohn Kester und seine Geschwister beginnt eine Odyssee durch Arztpraxen, Pflegekassen, Krankenhäuser und Altersheime. Traute Schlenz fühlt sich dort nicht wohl, „da wohnen ja nur alte Leute“. Aber sie kämpft tapfer in der ihr eigenen, raubeinigen Art – und nach dem Motto „Fack ju, Pflegeheim!“ kriegt sie mit ihrem Rollator tatsächlich noch einmal die Kurve! Das Mutmachbuch für alle Angehörigen, entwaffnend komisch und anrührend ehrlich!

      Mutti baut ab
    • 2016

      Eigentlich hätte es ein lustiger Besuch auf dem Jahrmarkt werden sollen, doch für Till, Meck und Bea endet er in einer Katastrophe. Die jähzornige Wahrsagerin Madame Malus verbannt sie nämlich in die andere Welt! Dort wimmelt es nur so von maulenden Monstern und garstigen Gespenstern, aber zum Glück gibt es auch ein paar nette: so wie den schießwütigen Geist Störtebekers oder den weinseligen Weingeist Bacchus ...

      Flucht aus der Unterwelt