Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kerstin Hein

    Hybride Identitäten
    Logische Strukturen beim Beweisen und ihre Verbalisierung
    • Logische Strukturen beim Beweisen und ihre Verbalisierung

      Eine sprachintegrative Entwicklungsforschungsstudie zum fachlichen Lernen

      • 369bladzijden
      • 13 uur lezen

      Beweisen ist eine zentrale Tätigkeit innerhalb der universitären Mathematik. Im Mathematikunterricht gibt es jedoch zumeist wenig Lerngelegenheiten, um Beweisen zu erlernen. Insbesondere Lehr-Lern-Arrangements zur Förderung des Beweisens unter Berücksichtigung der sprachlichen Anforderungen fehlen. Aus diesem Grund stellt Kerstin Hein ein theoretisch fundiertes und empirisch erprobtes Lehr-Lern-Arrangement zur Förderung des Beweisens vor. Sie untersucht dafür logische Strukturen und die darauf bezogenen Beweistätigkeiten unter Berücksichtigung der Sprache, die bisher selten als Lerngegenstand betrachtet wurden. Die Autorin rekonstruiert Wirkungsweisen von graphischen und sprachlichen Unterstützungsformaten und die individuellen Lernwege bei der Bearbeitung des entwickelten Lehr-Lern-Arrangements.

      Logische Strukturen beim Beweisen und ihre Verbalisierung
    • Hybride Identitäten

      • 468bladzijden
      • 17 uur lezen

      »Alles, was aus dem Ausland kommt, ist gut. Das Eigene nicht.« Diese Auffassung resümiert die Erfahrungen einer Gruppe junger Erwachsener aus einem deutsch-chilenischen Raum in Chile. Es handelt sich dabei um Menschen mit Migrationshintergrund, also Angehörige einer kulturellen Minderheit, die aber im lateinamerikanischen Kontext aufgrund ihrer Beziehung zu Europa nicht marginalisiert werden, sondern vielmehr eine positive Diskriminierung erfahren. Dies verändert die Diskussion über hybride Identitäten und kulturelle Zwischenräume und ermöglicht einen erweiterten Blick auf Migration, Kultur und Identität.

      Hybride Identitäten