Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kai Sackmann

    1 januari 1972
    Waldläufer-Wissen - Outdoor-Hygiene
    Waldläufer-Wissen 1
    Waldläufer-Tricks 1
    Waldläufer-Fibel 1
    Waldläufer-Wissen 2
    Waldläufer-Wissen. Bd.3
    • Die gesamte menschliche Ernährung basiert auf Pflanzen. Schon unsere ältesten Vorfahren erweiterten stetig das Wissen um die Nutzbarkeit von Wildpflanzen und Wildfrüchten. Lassen wir es nicht aussterben!- Welche Pflanzen kann ich nutzen?- Von welchen ist eher abzuraten?- Sind Flechten, Algen, Moose essbar?- Wie schmeckt Baumharz / Kambium?- Einfach und strukturiert aufgebaut!- Leicht verständliche Angaben!- Ausschließlich große Farbfotografien!Dieses Buch ist der dritte Titel aus der beliebten Serie „Waldläufer-Wissen“ von Kai Sackmann. Es beinhaltet zahlreiche Beschreibungen essbarer Wildpflanzen und Wildfrüchte europäischer Vegetation. Das Buch ist komplett farbig bebildert und sämtliche Fotografien sind extra groß gehalten, um eine Pflanzenbestimmung für den Leser zu vereinfachen. Zahlreiche Zusatzinformationen runden dieses spannende Thema ab.

      Waldläufer-Wissen. Bd.3
    • Waldläufer-Wissen 2

      Outdoor-Hygiene

      3,0(1)Tarief

      Dieses Buch ist der zweite Titel aus der beliebten Serie „Waldläufer-Wissen“. Wenn man draußen in der Natur autark unterwegs ist, kreisen die Gedanken um so viele Dinge, dass man sich nur wenig um Themen wie die Körperhygiene kümmert. Eine vernachlässigte Körperhygiene läuft jedoch konträr zum Überlebensgedanken. Sich sauber und gesund zu halten bedeutet auch Krankheiten vorzubeugen und den Körper nicht zusätzlich unnötig zu schwächen. Nur so kann man volle Leistung bringen und überleben. In diesem Buch sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man seinen Körper in außergewöhnlichen Situationen hygienisch versorgen, schützen und somit "am Laufen" halten kann.Dieses Buch beschäftigt sich mit der notwendigen und überlebenswichtigen Hygiene auf Outdoor-Touren und in Ü Hygiene unterwegs -Waschen; Seifenersatz; Fußpflege; Untersuchen Absuchen; Parasiten Blutsauger; Zahnpflege- Hygiene in der Outdoor-Küche -Sauberkeit beim Vorbereiten; Genußtauglichkeit; Zubereitung der Nahrung; Nahrungsmittel-Lagerung- Gesunder Wasserhaushalt -Mineralstoffbedarf; Sicheres Trinkwasser finden; Abkochen zur Aufbereitung- Die Notdurft -Vorbereitungen; Sitze und Donnerbalken; Säuberung und danach; Das kleine Geschäft; Spezielle weibliche Hygiene- Nützliche Heilpflanzen -Aufzählung nützlicher Pflanzen

      Waldläufer-Wissen 2
    • Waldläufer-Fibel 1

      Beeren & Früchte

      Die Faszination für bunte Beeren und Früchte in der Natur wird in diesem Buch thematisiert. Es lädt dazu ein, die Vielfalt der Pflanzenwelt zu entdecken und herauszufinden, welche dieser attraktiven Früchtchen essbar sind und welche nicht. Dabei wird die Neugier geweckt, die Natur nicht nur zu beobachten, sondern auch sicher zu genießen.

      Waldläufer-Fibel 1
    • Dieses Buch beschäftigt sich mit drei sehr speziellen Themenbereichen desVerstecken undViele Tiere benutzen optische Täuschungen, um nicht aufzufallen und sich zu schützen. Bei ihnen können wir uns einiges zum Thema Verstecken und Tarnen abschauen. In diesem Buch wird beschrieben, sich mit natürlichen Mitteln zu verstecken oder zu tarnen, um sich fremden Blicken zu entziehen.NatürlichesWenn man ohne Ausrüstung draußen in der Natur unterwegs ist, kommt man immer wieder in Situationen, in denen man Bindematerial benötigt. Hochwertige Schnüre herzustellen bedarf aber sehr viel Zeit - die man meist nicht hat oder mit Wichtigerem verbringen sollte. Dieses Buch zeigt, was verwendet werden kann.Überwinden vonDas Überwinden von Hindernissen beinhaltet immer auch Gefahren. Daher sollte man wissen, wie man sich in unterschiedlichem Terrain bewegt. Wie baue ich mir Sumpfschuhe? Wie komme ich sicher über eine Eisfläche? Wie bringe ich meine Kleidung trocken ans andere Flussufer? Wie erklimme ich eine Felswand? ...

      Waldläufer-Tricks 1
    • Waldläufer-Wissen 1

      Essbare Insekten und Kleinsttiere

      Fallenstellen und Jagen sind wertvolle Künste, um uns in Notsituationen mit Nahrung versorgen zu können. Jedoch sind sie auch aufwendig, kraftraubend und nicht selten von Misserfolg gekrönt. Insekten dagegen sind leicht zu fangen, in großer Zahl vorhanden und auch fast überall zu finden. Viele bestehen zu einem hohen Anteil aus wertvollen Proteinen und übertreffen nicht selten den Eiweißgehalt einer vergleichbaren Menge an Fleisch. Eine Kombination aus Wildpflanzen, Wildfrüchten, Insekten und Kleinsttieren, erlaubt eine komplette und funktionierende Noternährung in Extremsituationen.

      Waldläufer-Wissen 1
    • Wenn man draußen in der Natur autark unterwegs ist, kreisen die Gedanken um so viele Dinge, dass man sich nur wenig um Themen wie die Körperhygiene kümmert. Eine vernachlässigte Körperhygiene läuft jedoch konträr zum Überlebensgedanken. Sich sauber und gesund zu halten bedeutet auch Krankheiten vorzubeugen und den Körper nicht zusätzlich unnötig zu schwächen. Nur so kann man volle Leistung bringen und überleben. In diesem Buch sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie man seinen Körper in außergewöhnlichen Situationen hygienisch versorgen, schützen und somit "am Laufen" halten kann.- Hygiene unterwegs -Waschen; Seifenersatz; Fußpflege; Untersuchen & Absuchen; Parasiten & Blutsauger; Zahnpflege- Hygiene in der Outdoor-Küche -Sauberkeit beim Vorbereiten; Genußtauglichkeit; Zubereitung der Nahrung; Nahrungsmittel-Lagerung- Gesunder Wasserhaushalt -Mineralstoffbedarf; Sicheres Trinkwasser finden; Abkochen zur Aufbereitung- Die Notdurft -Vorbereitungen; Sitze und Donnerbalken; Säuberung und danach; Das kleine Geschäft; Spezielle weibliche Hygiene- Nützliche Heilpflanzen -Aufzählung nützlicher Pflanzen

      Waldläufer-Wissen - Outdoor-Hygiene
    • Bunte leuchtende Beeren und Früchte ziehen uns magisch an. Wir begegnen ihnen immer wieder, wenn wir in der Natur wandern oder durch einen Park spazieren. Und wie oft würden wir sie doch gerne probieren. Müssten sie nicht wunderbar schmecken. Doch sind gerade diese Beeren / Früchte hier nun essbar oder sollten wir lieber die Finger davon lassen?

      Sind das essbare Beeren, Früchte?
    • Dieses Buch besch ftigt sich mit drei sehr speziellen Themenbereichen des Survival: Verstecken und Tarnen: Viele Tiere benutzen optische T uschungen, um nicht aufzufallen und sich zu sch tzen. Bei ihnen k nnen wir uns einiges zum Thema Verstecken und Tarnen abschauen. In diesem Buch wird beschrieben, sich mit nat rlichen Mitteln zu verstecken oder zu tarnen, um sich fremden Blicken zu entziehen. Nat rliches Bindematerial: Wenn man ohne Ausr stung drau en in der Natur unterwegs ist, kommt man immer wieder in Situationen, in denen man Bindematerial ben tigt. Hochwertige Schn re herzustellen bedarf aber sehr viel Zeit - die man meist nicht hat oder mit Wichtigerem verbringen sollte. Dieses Buch zeigt, was verwendet werden kann. berwinden von Hindernissen: Das berwinden von Hindernissen beinhaltet immer auch Gefahren. Daher sollte man wissen, wie man sich in unterschiedlichem Terrain bewegt. Wie baue ich mir Sumpfschuhe? Wie komme ich sicher ber eine Eisfl che? Wie bringe ich meine Kleidung trocken ans andere Flussufer? Wie erklimme ich eine Felswand? ... Im dritten Titel der Waldl ufer-Serie zeigt der Autor wieder einmal, wie man auch ohne Ausr stung in der Natur zurecht kommt!

      Waldläufer-Tricks
    • Der Mensch ernhrt sich seit jeher von Wildpflanzen und Wildfrchten. Unsere Zivilisation hat uns aber genauerer Kenntnisse ber diese Art der Ernhrung beraubt. Vieles ist in Vergessenheit geraten. Dieses Buch zeigt eine Vielzahl nutzbarer Pflanzen europischer Vegetation. Das Buch Waldlufer-Nahrung ist der zweite Titel aus der Waldlufer-Serie von Kai Sackmann. Es ist die Survial-Version des Buches Die Nahrung aus der Natur. Es beinhaltet 175 Pflanzenbeschreibungen und ber 300 Farbfotografien. Eine komplett farbig aufgebaute Bildersuche erleichtert das Bestimmen von Pflanzen. Suchen Sie eine Pflanze zum Beispiel nach ihrer Blten- oder Beerenfarbe. Weiterhin ist jede essbare Wurzel/Knolle uvm. ebenfalls in einer Fotografie abgebildet. Zustzliche Informationen, wie verwechselbare Giftpflanzen, Informationen zu Giftstoffen und ein Sonderteil: Giftige Beeren sind ebenso enthalten.

      Waldläufer-Nahrung